am 23. Februar steht die vorgezogene Bundestagswahl an – und wie die Stadtverwaltung vermeldet, lag das Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als Wahlhelfer*in weit über dem Bedarf. Es ist großartig zu sehen, wie viele sich am Wahltag engagieren möchten! Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Zeit und Energie dafür einbringen, die Wahl vor Ort zu unterstützen.
Die Bundestagswahl ist eine wichtige Gelegenheit, als Bürgerin oder Bürger unsere Stimme für die Zukunft unseres Landes abzugeben. Wer noch unsicher ist, was er oder sie wählen möchte, findet auf der Webseite des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement hilfreiche Analysen, Wahlprüfsteine und Forderungen aus der Zivilgesellschaft. Die Positionen vieler Dachverbände und Bundesarbeitsgemeinschaften, vom Bundesjugendring über den ADFC bis hin zu den Wohlfahrtsverbänden, bieten wertvolle Orientierungshilfen für die Wahlentscheidung.
Alle, die andere in ihrer Umgebung dazu anregen möchten, ebenfalls wählen zu gehen, können dies mithilfe der Kampagne „Mach Dein Kreuz!“ tun. Auf der Webseite der Kampagne stehen viele großartige Plakate, die von Künstler*innen und Designer*innen gestaltet wurden, bereit zum Herunterladen, Ausdrucken und Verteilen. Diese sollen dazu inspirieren, wählen zu gehen und ins Gespräch über die Wahl zu kommen.
Ein kurzer, aber wichtiger Hinweis noch in eigener Sache: Ab März ändern sich unsere Öffnungszeiten. Montags und dienstags haben wir wie gewohnt von 10–12 und 13–16 Uhr geöffnet, aber mittwochs öffnen wir dann erst ab 13 Uhr und sind dafür wie gewohnt bis 18 Uhr für euch da. Bitte beachtet das z.B. bei der Abholung eurer EhrenamtsPässe!
In unserem heutigen Newsletter findet ihr wieder viele Nachrichten und Infos für Engagierte und Engagement-Interessierte – viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Herzliche Grüße das Team der Freiwilligen-Agentur Leipzig |