Diese Seite befindet sich in unserem Projektarchiv.
Das Projekt ist abgeschlossen und die Seite wird nicht mehr aktualisiert.
Vereine haben mit zahlreichen Daten zu tun: etwa Kontakt- und Bankdaten ihrer Mitglieder, Adressen ihrer Spender*innen oder Mailadressen von Newsletter-Abonnent*innen. Zum Schutz dieser Daten gibt es eine Vielzahl rechtlicher Regelungen; zusätzlich stellt sich die Frage nach der Verantwortung eines Vereins gegenüber den Personen, deren Daten er erhebt, speichert und ggf. weitergibt.
Sowohl Einschätzungen zu rechtlichen Fragen als auch praxisnahe Impulse für datensparsame Methoden und technische Lösungsansätze bietet die Datenschutz-Sprechstunde, ein Angebot für gemeinnützige Vereine aus Leipzig. Die Datenschutz-Sprechstunde ist ein Angebot der Servicestelle für Vereine in Kooperation mit Roter Baum Leipzig e.V.

Termine 2020
- Donnerstag, 28. Mai | linXXnet
- Donnerstag, 25. Juni | Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
- Donnerstag, 23. Juli | linXXnet
- Donnerstag, 3. September| Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
- Donnerstag, 1. Oktober | linXXnet
- Donnerstag, 22. Oktober | Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
- Donnerstag, 12. November | linXXnet
- Donnerstag, 10. Dezember | Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
jeweils 14 bis 18 Uhr
Die Beratungen finden abwechselnd im linXXnet (Brandstraße 15, 04277 Leipzig) oder der Geschäftsstelle der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. (Dorotheenplatz 2, 04109 Leipzig) statt.
Aktueller Hinweis
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen besteht die Möglichkeit, dass die als persönliche Beratungen angedachten Sprechstunden als Videokonferenz stattfinden. Informationen dazu senden wir nach der Anmeldung zu.
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte meldet euch unter anmeldung@fwal.de. Für die Beratung vergeben wir zweistündige Zeitfenster. Bitte nennt bei der Anmeldung bereits die Fragen, mit denen ihr in die Sprechstunde kommt.
Die Anmeldung kann gerne auch verschlüsselt vorgenommen werden. Der öffentliche Schlüssel kann auf folgendem Schlüsselserver herunter geladen werden: https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?op=get&search=0xCAE9C8518DFF39BD.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Gefördert durch die Stadt Leipzig.