vier Personen mit verbundenen Augen stehen hintereinander und halten sich an den Schulter fest
20. Juli 2025 Sonntag,6:19 PM

Leitungsverantwortung wirkungsvoll gestalten

Fr.. 14. März 2025    
9:30 - 16:30
Kulturwerkstatt KAOS
Wasserstraße 18, Leipzig

Viele Organisationen, Vereine oder Initiativen stehen vor der Herausforderung, mit Leitungsverantwortung produktiv umzugehen. Manche versuchen es mit klaren hierarchischen Strukturen, in denen die Leitungsebene sagt, wo es langzugehen hat und die anderen die mangelnde Mitsprache beklagen. Andere wiederum probieren hierarchiefreie Ansätze, die notwendige Strukturen vermeiden und dadurch in anstrengende Dynamiken abrutschen können.

Es zeigt sich in der Praxis, dass auch in vermeintlich hierarchiefreien Gruppen informelle Leitungspersonen entstehen. Diese übernehmen Verantwortung ohne eine klar definierte Rolle zu haben, was Unsicherheiten, Missverständnisse und Konflikte hervorruft. Während einige eine formale Leitungsrolle mit Kontrolle und Dominanz verbinden, empfinden andere ihre Abwesenheit als Belastung durch fehlende Struktur. Wie kann eine Form der Leitungsverantwortung gefunden werden, die sowohl Orientierung bietet als auch die Mitgestaltung aller fördert?

Bei unserer eintägigen Fortbildung für Leitungen und Personen mit Leitungsverantwortung möchten wir uns auf der Suche nach Antworten folgende Fragen stellen:

  • Wie begegnen wir Herausforderungen rund um Leitungsverantwortung in unserer Organisation?
  • Welche Erfahrungen haben wir in der Vergangenheit mit Leitung gemacht?
    Wie prägen sie unseren heutigen Umgang mit der Rolle?
  • Wie können wir konstruktiv mit unseren aktuellen Herausforderungen rund um die Leitungsverantwortung umgehen, um diese wirkungsvoller und beziehungsorientierter zu gestalten?

Ziel: Gemeinsam erkunden wir, wie Leitungsverantwortung als wertvoller Bestandteil einer effektiven, beziehungsorientierten Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Anhand konkreter Beispiele aus dem Vereins- und Organisationsalltag analysieren wir Dilemmata und erarbeiten Strategien für den konstruktiven Umgang rund um Herausforderungen zum Thema Leitung in unserer Organisation.

Trainer*innen: Lukas Perka und Simon Kolb

Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung: 35€ (regulär)/ 15€ (ermäßigt)

Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes: Details hier

Anmeldung: https://www.konfliktpotential.org/leitungsverantwortung-wirkungsvoll-gestalten

Dieser Workshop ist eine gemeinsame Veranstaltung von Konfliktpotential und unserer Servicestelle für Vereine.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

UNTERSTÜTZT VON:
MITGLIED BEI: