Foto einer Frau, die am PC eine Tabelle prüft und einen Aktenordner und Taschenrechner auf dem Schreibtisch liegen hat.
20. Mai 2025

Stellenausschreibung: Kaufmännische Leitung / Buchhaltung (m/w/d) gesucht!

Teilzeit (15 Std./Woche) | unbefristet | Arbeitsort: Leipzig | Beginn: Juli 2025 Die Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. sucht ab Juli 2025 eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in zur kaufmännischen Leitung/Finanzbuchhaltung unserer Vereinstätigkeiten.

Weiterlesen
Clippings von verschiedenen Plakaten, Flyern und Preisurkunden der Freiwilligen-Agentur aus den frühen 2000er Jahren
15. Mai 2025

25 Jahre Freiwilligen-Agentur Leipzig – Teil 2 unserer Zeitreise

2025 ist ein besonderes Jahr für uns: Die Freiwilligen-Agentur Leipzig feiert ihr 25. Jubiläum! Wir möchten euch daher mit auf eine kleine Zeitreise nehmen – hier der 2. Teil unserer Rückschau.

Weiterlesen
Pfadfinder*innen sitzen bei einer abendlichen Singerunde in einer großen Kohte. Foto: Stamm LEO, Leipzig
13. Mai 2025

Vereinsporträt: Abenteuer erleben mit dem Stamm LEO 🦁 Bund der Pfadfinder*innen und Pfadfinder

Als Pfadfinderstamm setzen wir uns für die Jugendarbeit ein, um jungen Menschen eine einzigartige Zeit mit Abenteuer, persönlicher Entfaltung, Spiel und Spaß zu bieten. Unser Ziel ist es, Jugendliche in einer positiven Umgebung zu fördern und in ihren Fähigkeiten zu stärken, sowie ihnen schon früh ein Demokratieverständnis zu vermitteln. Als ältester Stamm in Ostdeutschland sind wir schon seit 1991 Teil der Leipziger Jugendverbandsarbeit.

Weiterlesen
6. Mai 2025

5000. Leipziger EhrenamtPass für 2025 übergeben

Am 15.4.2025 konnte die Freiwilligen-Agentur Leipzig in diesem Jahr besonders früh den 5000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen. Den Pass erhielt Antonia Gerber, die sich seit mehreren Jahren für den ibug e.V. engagiert. Der Verein organisiert das international renommierte Festival für urbane Kunst „ibug“, kurz für Industriebrachenumgestaltung, das seit 20 Jahren auf wechselnden Industriebrachen in Sachsen stattfindet. Rund 30 Ehrenamtliche engagieren sich jährlich in verschiedenen Arbeitsgruppen für die Vorbereitung und Umsetzung des Festivals. Antonia Gerber ist maßgeblich in der Personalkoordination aktiv, das bedeutet, sie kümmert sich beispielsweise um die Akquise neuer Ehrenamtlicher, die Teamkoordination oder die Planung der Arbeitseinsätze. Im Moment erlaubt ihr ihr Ehrenamt noch, an ihrer Masterarbeit für den Abschluss ihres Kulturwissenschaftsstudiums zu schreiben. Je näher die Festivalwochen im Sommer rücken, desto mehr wird es zu ihrer Hauptbeschäftigung. Der hohe Einsatz zahlt sich für Antonia Gerber aus, sie sagt: „Wir haben in unserem Engagement ultimativ viel Spaß!“ – und sie freut sich über jede weitere Person, die Lust hat, den ibug e.V. kurz- oder langfristig zu unterstützen. Wir gratulieren ihr zu ihrem „runden“ Leipziger EhrenamtsPass und bedanken uns bei ihr stellvertretend für die zahlreichen Engagierten in Leipzig für ihr Engagement. Weitere Infos zum ibug e.V. findet ihr in unserem Vereinsportät.

Weiterlesen
Gruppenfoto der Geehrten mit der Ehrennadel 2025 und OBM Jung.
6. Mai 2025

Goldene Ehrennadel für unsere langjährige Vorständin

Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unserer langjährigen Vorständin und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Petra Knötzsch zur Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Stadt Leipzig!Am 5. Mai 2025 überreichte Oberbürgermeister Burkhard Jung diese besondere Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an neun engagierte Leipziger*innen.

Weiterlesen
Zwei Kinder liegen auf dem Boden und sind in Bücher vertieft.
31. März 2025

Buchmesse vorbei – Bücherfieber bleibt? Werde ehrenamtlich aktiv!

Die Leipziger Buchmesse hat einmal mehr gezeigt, wie sehr Bücher und Geschichten uns bewegen. Wenn ihr jetzt Lust habt, eure Begeisterung für Bücher weiterzugeben, dann haben wir genau das Richtige für euch! In Leipzig gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich rund ums Lesen und Geschichten erzählen zu engagieren.

Weiterlesen
Vertreter*innen der lagfas aus Ostdeutschland und der bagfa.
28. März 2025

Ostdeutsche Perspektiven auf Engagementförderung

Am 27.3.2025 trafen sich Vertreter*innen der Lagfas aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Leipzig zum bagfa-Arbeitsforum „Ostdeutsche Perspektiven auf Engagementförderung“. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten der Engagementförderung auf Landesebene und auch deren Bedeutung für die Arbeit der lokalen Freiwilligenagenturen.

Weiterlesen
11. März 2025

Übergabe des 4000. EhrenamtsPasses 2025

Sehr früh in diesem Jahr, schon Ende Februar 2025, konnten wir den 4000. Leipziger EhrenamtsPass für das laufende Kalenderjahr an eine sehr engagierte Patin aus dem Patenschaftsprogramm für Geflüchtete der Johanniter-Akademie übergeben.

Weiterlesen
Auf einem Schreibtisch liegt die Broschüre zur Engagementstrategie des Bundes.
4. März 2025

Engagementstrategie des Bundes und Vierter Engagementbericht

Die Bundesregierung hat am 4. Dezember 2024 die Engagementstrategie des Bundes beschlossen. Damit sollen freiwilliges Engagement gestärkt und die Rahmenbedingungen für Engagierte verbessert werden. Besonders im Fokus stehen der Schutz vor Anfeindungen, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung von Vielfalt und Teilhabe. Engagierte sollen in Krisenzeiten besser unterstützt werden; Vereine und Initiativen durch rechtliche Erleichterungen entlastet werden. Zudem soll der Zugang zum Engagement für alle erleichtert werden. Die Strategie wird von vielen Akteuren begrüßt, doch es gibt auch Kritik.

Weiterlesen
Außenansicht des Plenarsaals des Sächsischen Landtags mit Blick auf die Dresdner Altstadt
18. Februar 2025

Engagement und Ehrenamt im Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Sachsen

Im Dezember haben CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag für den Sächsischen Landtag vorgestellt. Im Bereich Engagement und Ehrenamt setzt die neue Landesregierung vor allem auf die Fortführung bewährter Maßnahmen.

Weiterlesen
Das Logo der Freiwilligen-Agentur Leipzig, ergänzt um "25 Jahre" und mit goldenem Glitzer rundrum
7. Februar 2025

25 Jahre Freiwilligen-Agentur Leipzig – Ein Blick zurück

2025 ist ein besonderes Jahr für uns: Die Freiwilligen-Agentur Leipzig feiert ihr 25. Jubiläum! Wir möchten euch daher mit auf eine kleine Zeitreise nehmen und an wichtige Meilensteine unserer Geschichte erinnern. Den Anfang machen wir heute mit der Gründung unseres Vereins.

Weiterlesen
Ehrenamtliches Beratungsteam bei einer gemeinsamen Besprechung
7. Februar 2025

Neue Unterstützung in der Engagement-Beratung

Seit November verstärkt Iliyana unser ehrenamtliches Beratungsteam. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung hilft sie dabei, Menschen mit passenden Engagementmöglichkeiten zu vernetzen. Warum ihr Ehrenamt so am Herzen liegt und wie sie zu uns gefunden hat, erfahrt ihr hier:

Weiterlesen
Ein Foto des Joblinge-Teams in Leipzig
6. Februar 2025

Organisation im Porträt: JOBLINGE gAG

Unsere Reihe „Vereinsporträts“ wird dieses Mal zum „Organisationsporträt“: Es stellt sich die JOBLINGE gAG mit ihren Engagment-Möglichkeiten vor:

Weiterlesen
Infografik: Unser Jahr in Zahlen 2024. 254 persönliche Engagement-Beratungen, 124 neue Angebote in der Engagement-Datenbank, 5265 ausgegebene Leipziger EhrenamtsPässe
16. Januar 2025

Unser Jahr in Zahlen – 2024 im Rückblick

Was für ein Jahr! 2024 war wieder vollgepackt mit Engagement, Beratung und spannenden Entwicklungen. Zum ersten Mal haben wir Zahlen zur Nutzung unserer Online-Suche – und sie zeigen: In Leipzig wird fleißig nach Möglichkeiten zum Mitmachen gesucht! Über 88.000 Mal wurden Engagement-Angebote auf unserer Webseite geöffnet. Auch in der Beratung war einiges los:

Weiterlesen