5000. Leipziger EhrenamtPass für 2025 übergeben
Am 15.4.2025 konnte die Freiwilligen-Agentur Leipzig in diesem Jahr besonders früh den 5000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen. Den Pass erhielt Antonia Gerber, die sich seit mehreren Jahren für den ibug e.V. engagiert. Der Verein organisiert das international renommierte Festival für urbane Kunst „ibug“, kurz für Industriebrachenumgestaltung, das seit 20 Jahren auf wechselnden Industriebrachen in Sachsen stattfindet. Rund 30 Ehrenamtliche engagieren sich jährlich in verschiedenen Arbeitsgruppen für die Vorbereitung und Umsetzung des Festivals. Antonia Gerber ist maßgeblich in der Personalkoordination aktiv, das bedeutet, sie kümmert sich beispielsweise um die Akquise neuer Ehrenamtlicher, die Teamkoordination oder die Planung der Arbeitseinsätze. Im Moment erlaubt ihr ihr Ehrenamt noch, an ihrer Masterarbeit für den Abschluss ihres Kulturwissenschaftsstudiums zu schreiben. Je näher die Festivalwochen im Sommer rücken, desto mehr wird es zu ihrer Hauptbeschäftigung. Der hohe Einsatz zahlt sich für Antonia Gerber aus, sie sagt: „Wir haben in unserem Engagement ultimativ viel Spaß!“ – und sie freut sich über jede weitere Person, die Lust hat, den ibug e.V. kurz- oder langfristig zu unterstützen. Wir gratulieren ihr zu ihrem „runden“ Leipziger EhrenamtsPass und bedanken uns bei ihr stellvertretend für die zahlreichen Engagierten in Leipzig für ihr Engagement. Weitere Infos zum ibug e.V. findet ihr in unserem Vereinsportät.
Read moreÜbergabe des 4000. EhrenamtsPasses 2025
Sehr früh in diesem Jahr, schon Ende Februar 2025, konnten wir den 4000. Leipziger EhrenamtsPass für das laufende Kalenderjahr an eine sehr engagierte Patin aus dem Patenschaftsprogramm für Geflüchtete der Johanniter-Akademie übergeben.
Read moreÜbergabe des 5000. EhrenamtsPasses 2024
Wir freuen uns, den 5000. Leipziger EhrenamtsPass 2024 an die Vorständin Claudia Wandersee des Elterninitiative FED e.V. zu überreichen. „Ich freue mich sehr über die Wertschätzung in Form dieses Passes und bin begeistert, dass es so etwas in Leipzig gibt“.
Read more3000. Leipziger EhrenamtsPass für 2023 überreicht
Bereits so früh in diesem Jahr konnten wir den 3000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen! Würdiger Empfänger ist Rolf Buschner, Rikscha-Kapitän im Projekt Radeln ohne Alter der Stiftung Bürger für Leipzig. Stellvertretend für viele andere sehr engagierte Leipziger*innen tauschten wir uns mit ihm zu seinem Engagement aus.
Read moreEhrenamtsPässe für 2023 können beantragt werden
Ab sofort können Vereine und Organisationen EhrenamtsPässe für das Jahr 2023 für ihre Ehrenamtlichen beantragen!
Read moreWichtige Infos zur Abholung der EhrenamtsPässe
Organisationen, die für ihre Ehrenamtlichen unseren EhrenamtsPass beantragt haben, können die fertigen Pässe immer montags und dienstags von 10:00 bis 16:00 Uhr oder mittwochs von 10:00 bis 18:00 Uhr abholen. Donnerstags und freitags ist unsere Geschäftsstelle nicht besetzt, da wir dann in Außenterminen oder im Homeoffice sind – an diesen Tagen können also keine EhrenamtsPässe ausgehändigt werden! Bitte beachten Sie ebenfalls, dass Sie erst dann zur Abholung kommen, wenn Sie von uns die Nachricht erhalten haben, dass die Pässe für Ihren Verein fertiggestellt sind.
Read more