Eine Veranstaltung zu mehr Sicherheit im Seniorenalter könnte in Ihrem Haus Interesse finden? Dann kontaktieren Sie uns bitte, wir vermitteln Ihnen gern kostenlos eine fundierte Seniorensicherheitsberatung für Ihre Mitglieder und Gäste. Die Seniorensicherheitsberatung eignet sich für Vereine, Senior*innennachmittage und ähnliche Veranstaltungen (optimaler Teilnehmendenkreis ca. 15 - 20 Personen).
Die Seniorensicherheitsberater*innen sind ausgebildete ehrenamtlich tätige Leipziger*innen im Ruhestand, die Senior*innen kompetent in Fragen der Sicherheit und Kriminalität beraten. Aufgrund ihrer Lebenserfahrung und Ausbildung kennen sie die Probleme und Fragen rund um Sicherheit und Kriminalitätsvermeidung. Sie geben praktische Tipps und Hinweise, wie man sich sicher im Alltag verhält. Beratungsthemen sind unter anderem Vermeidung von Einbrüchen, Trickdiebstahl, Verhalten bei Bankgeschäften oder im Urlaub.
Als Kooperationspartner*in unterstützt und vermittelt die Freiwilligen-Agentur Leipzig die Seniorensicherheitsberatung als ein Projekt des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Leipzig.