Vier Menschen halten ein Schild und ein Lautsprecher

Internationaler Tag gegen Rassismus #mischdichein

20. März 2023

Einsatz gegen Rassismus ist wichtig! Analog und Digital #Mischdichein

In unserer Engagement-Datenbank findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen gebrauchen können. Hier sind einige Engagementmöglichkeiten zusammen gestellt.

Read more
Ein Laptop auf einem Schreibtisch; auf dem Bildschirm des Laptops läuft die Konferenz "Vereinsrechtstag 2023", man sieht einen Redner (klein) sowie (groß) die Folie, über die er gerade spricht: "Aktuelle BFH Rechtssprechung - Gemeinnützigkeit" (mehr ist nicht erkennbar).

8. Vereinsrechtstag 2023

17. März 2023

Am 10. März fand der 8. Vereinsrechtstag in Frankfurt am Main statt – da die Fachtagung rund ums Vereinsrecht hybrid durchgeführt wurde, hatte auch unsere Servicestelle für Vereine die Möglichkeit, online daran teilzunehmen. Der jährlich stattfindende Vereinsrechtstag bietet Vertreter*innen aus der Rechtswissenschaft, aus Politik und Verwaltung und von Vereinen die Möglichkeit, sich zu Vereinsrechts- und Gemeinnützigkeitsfragen auszutauschen und bildet so ein Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis.

Read more
Grafik mit Frauen*; Beschriftung: Happy International Womens Day!

Setz dich ein für Gleichberechtigung und Empowerment

7. März 2023

Gleichberechtigung aller Geschlechter ist keine Eintagsfliege am heutigen #Frauentag!
In unserer Engagement-Datenbank findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen gebrauchen können. Hier sind einige Engagementmöglichkeiten zusammen gestellt.

Read more
Eine Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur überreicht freudig eine Blumenstrauß an den Empfänger des 3.000 EhrenamtsPasses, sie stehen vor dem Büro der Freiwilligenagentur in der Sonne, im Hintergrund ist die Rikscha des Projekts geparkt, in dem der Ehrenamtliche tätig ist.

3000. Leipziger EhrenamtsPass für 2023 überreicht

20. Februar 2023

Bereits so früh in diesem Jahr konnten wir den 3000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen! Würdiger Empfänger ist Rolf Buschner, Rikscha-Kapitän im Projekt Radeln ohne Alter der Stiftung Bürger für Leipzig. Stellvertretend für viele andere sehr engagierte Leipziger*innen tauschten wir uns mit ihm zu seinem Engagement aus.

Read more
Ein Plakat des ibug Festivals steht vor einer Ansammlung von Spraydosen, Farbeimern und anderem Künstlerbedarf.

Vereinsporträt: ibug e.V. – Festival für urbane Kunst

8. Februar 2023

Jedes Jahr wird über den Sommer eine Industriebrache durch internationale Graffiti-, Street-Art- und Medienkünstler*innen umgestaltet. 2023 findet das international bekannte Festival ibug im Landkreis Leipzig statt. Ein Team von über 30 Ehrenamtlichen sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung.

Read more
LAN-Kabel in Mehrfach-Steckdose

Neuer Wissensfundus #DigitalimVerein

8. Februar 2023

Der kürzlich veröffentlichte Wissensfundus #DigitalimVerein unserer Servicestelle für Vereine erleichtert Engagierten und Mitarbeitenden gemeinwohlorientierter Organisationen die Suche nach passenden Unterstützungsangeboten und Informationen rund um die Themen Digitalisierung und digitale Transformation.

Read more
Eine junge Erwachsene sitzt vor einem PC und arbeitet konzentriert.

Online Gutes tun – Freiwilligenagenturen begeistern für digitales Engagement

7. Februar 2023

Wir wurden als einer von sechs neuen Standorten ausgewählt, im Jahr 2023 unsere Kompetenzen im Bereich digitales Engagement auszubauen und in unser Angebot als Freiwilligenagentur zu integrieren. Als Teil des von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen initiierten und von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt geförderten Projektes Online Gutes tun tauchen wir tiefer in die Möglichkeiten digitalen Engagements ein. Unser Vorhaben Im Rahmen des Projektes werden wir im Laufe des Jahres 2023 lokale Einrichtungen dabei unterstützen, digitale Engagementangebote zu erstellen. Wir beraten Interessierte, die sich gern digital und flexibel engagieren wollen. Wir entwickeln im Austausch mit unserer Tandem-Agentur Freiwilligen-Zentrum Augsburg individuelle Formate, um digitales Engagement in Leipzig zu etablieren. Dabei arbeiten wir ebenfalls digital zusammen und tauschen unsere Erfahrungen mit anderen Freiwilligenagenturen aus dem gesamten Bundesgebiet aus, um voneinander zu lernen. So entwickeln wir gemeinsam neue Herangehensweisen für die Förderung digitalen Engagements. Zu finden sind die entstehenden Engagementmöglichkeiten dann auch in unserer Engagement-Datenbank. Was ist eigentlich Digitales Engagement? Mit digitalem – also orts- und zeitunabhängigem – Engagement können sich noch mehr Menschen auch auf Distanz in Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Initiativen einbringen und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Digitales Engagement ist dabei flexibel und vielfältig. Wer hat Lust, einen Social Media Kanal für einen Verein zu betreuen oder über eine digitale Plattform Mitstreiter*innen für ein spezielles Anliegen zu aktivieren? Wo kann ich Online-Beratung anbieten oder digitale Workshops zu Themen geben, die mir am Herzen liegen? Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten, sich digital einzubringen, denn bürgerschaftliches Engagement verändert sich stetig weiter. Mehr Informationen und viele Beispiele für digitales Engagement finden sich auch auf der Projektplattform www.gutes-geht.digital. Mehr zu unserem Projekt Online Gutes tun erfahrt ihr auf unserer Projektwebseite.

Read more

Portrait: ADFC Leipzig e.V.: Mehr Power für den Leipziger Radverkehr

29. November 2022

Zeit für‘s Rad! Wir erleben, wie immer mehr Menschen das Fahrrad als wichtiges Verkehrsmittel erkennen: zügig, sicher und bequem zur Arbeit fahren, mal eben zum Einkaufen in die Stadt ganz ohne Stau und Parkplatzsuche oder schon die Anreise zum See genießen – und dabei gleich noch etwas für die Gesundheit und die Umwelt tun. Obwohl Radfahren viele lebenspraktische, ökologische und gesundheitliche Vorteile bietet und immer mehr Menschen das Rad für ihre täglichen Wege und in der Freizeit nutzen, findet es in der Verkehrsplanung noch immer zu wenig Beachtung. Die Folge sind unklare Radverkehrsführungen, schlechte Ampelschaltungen, zu wenig Abstellmöglichkeiten und im schlimmsten Fall sogar Gefährdungspotentiale.

Read more
Foto eines Stapels Leipziger EhrenamtsPässe.

EhrenamtsPässe für 2023 können beantragt werden

22. November 2022

Ab sofort können Vereine und Organisationen EhrenamtsPässe für das Jahr 2023 für ihre Ehrenamtlichen beantragen!

Read more
6 Teammitglieder der Freiwilligen-Agentur Leipzig stehen mit ihren Fahrrädern vor dem Büro und schauen motiviert in die Kamera.

Stadtradeln: 3.000 km für Leipzig

9. Oktober 2022

Zum ersten Mal waren die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Freiwilligen-Agentur Leipzig beim jährlichen Stadtradeln mit einem eigenen Team vertreten! Bei Wind und Wetter haben insgesamt 14 Radelnde fleißig ihre Kilometer geschrubbt. Mit einem passablen Endergebnis! Insgesamt wurden nahezu 3.000 km erradelt, das sind im Durchschnitt 214 km pro Kopf. Damit haben wir dazu beigetragen, dass Leipzig auf Platz 6 von 2.557 teilnehmenden Städten des Rankings abschließt. Fest steht schon jetzt: auch im nächsten Jahr werden wir wieder ein Team stellen. Interessierte können sich dann gerne anschließen!

Read more
UNTERSTÜTZT VON: