Menschen sitzen an Bierbänken auf einer freien Parkfläche und beschäftigen sich mit Gesellschaftsspielen.

Besuche unser Open Air-Büro zum PARK(ing) Day am 15.9.

4. September 2023

Du interessierst dich für ein ehrenamtliches Engagement oder hast eine Frage zur Vereinsarbeit? Anlässlich des PARK(ing) Day verwandelt die Freiwilligen-Agentur Leipzig zwei Parkflächen vor der Geschäftsstelle in ein Open Air-Büro. Wir laden Interessierte ein spontan bei uns bei Kaffee und Kuchen ihre Fragen zum Ehrenamt oder der Vereinspraxis loszuwerden und informieren zu Mitmachmöglichkeiten in unserem Verein!

Read more
Bildausschnitt eines Laptops, davor eine ausgedruckte Statistik und eine Kaffeetasse.

In den Zahlen lesen: Ziviz-Länderbericht zu Sachsen

30. August 2023

Zivilgesellschaftliches Engagement ist in den Bundesländern eine wichtige Säule des demokratischen Gemeinwesens. ZiviZ hat für einzelne Bundesländer untersucht, wie die Menschen ihr freiwilliges Engagement ausüben. Nun wurden Sonderauswertungen veröffentlicht, die die organisierte Zivilgesellschaft u.a. in Sachsen beleuchten.

Read more

Ehrenamtliche Seniorensicherheitsberatung des KPR

30. August 2023

Seniorensicherheitsberater*innen des KPR beraten ehrenamtlich zum Thema Sicherheit im Alter „Ihr Enkel hat einen schweren Verkehrsunfall verursacht und sitzt in Untersuchungshaft. Sie müssen für ihn eine Kaution hinterlegen, um einen Gefängnisaufenthalt abzuwenden!“ Anrufe wie dieser sind schockierend, die Botschaften zuweilen nur erfunden. Die Seniorensicherheitsberatung des des Kommunalen Präventionsrats Leipzig (KPR) unterstützt Sie dabei, Betrugsmaschen rechtzeitig zu erkennen.

Read more
Unsere Ehrenamtliche Alexandra arbeitet am Computer und schaut freundlich in die Kamera.

Neu im Team: unsere Ehrenamtliche Alexandra

9. August 2023

Seit Anfang 2023 bereichert Alexandra als Ehrenamtliche die Freiwilligen-Agentur Leipzig. Sie unterstützt das Team vor allem im Projekt Leipziger EhrenamtsPass und der Aktualisierung unserer Engagement-Datenbank. In diesem Beitrag stellt sie sich kurz vor.

Read more

Warum ist transkulturelle Öffnung für meinen Verein wichtig?

8. August 2023

Ehrenamtliches Engagement bringt viele Vorteile, besonders für Menschen nach Flucht oder Migration. Gleichzeitig haben Vereine Bedarf an Nachwuchs und können diesen über eine gut aufgestellte transkulturelle Freiwilligenkoordination fördern. Unsere Handreichung gibt euch Tipps zur Herangehensweise.

Read more
Ein Block, auf dem der Begriff Datenschutz steht, eine Tafel, auf der DSGVO steht, liegen auf dem Tisch.

Jetzt die Datenschutzfragen eures Vereins klären

3. August 2023

Datenschutz geht uns alle an, und wir sind hier, um euch zu helfen! Nehmt teil an unserer Datenschutzberatung, ein kostenfreies Angebot unserer Servicestelle für Vereine. Egal, ob ihr ein eingeschworenes Team seid oder gerade erst anfangt, wir haben die Antworten auf eure Fragen rund um Datenschutz und -sicherheit.

Read more
Eine Collage an verschiedenen Bildern aus dem Vereinsleben, z.B. von Kulturveranstaltungen, Gruppentreffen oder aus den Integrationsprojekten.

Vereinsporträt: Deutsch-Spanische Freundschaft e. V.

27. Juli 2023

Der gemeinnützige Verein Deutsch-Spanische Freundschaft e. V. setzt sich seit dem Jahr 2000 für die Integration von Migrant*innen in Leipzig ein und fördert die interkulturelle Verständigung in unserer Stadt. Besonders macht den Verein seine Vielfalt an Projekten und Angeboten: mit „Puente“ und „Infostelle“ gibt er niederschwellige Orientierungshilfe auf Spanisch und hauptsächlich Arabisch, seit kurzem betreut das Team auch die mehrsprachige Online-Plattform Afeefa in Leipzig.

Read more
Das Team der Freiwilligen-Agentur auf Fahrrädern vor der Geschäftsstelle. Aufschrift: Komm in unser Team!

Tretet mit uns in die Pedale!

17. Juli 2023

Komm in unser Team beim STADTRADELN 2023 und tritt mit uns für klimagerechten, leisen, gesunden, sicheren und spaßigen Fahrrad-Verkehr in Leipzig und überall in die Pedale! Vom 1. bis 21. September könnt ihr gemeinsam mit uns auf euren Wegen Kilometer sammeln. Wir freuen uns über Unterstützung!

Read more
Foto: an einer geschlossenen Tür hängt ein Schild "Sorry, we are closed" ("Entschuldigung, wir haben geschlossen")

Geschäftsstelle vom 10. bis 21.7. geschlossen

3. Juli 2023

Sommerpause! Vom 10. bis zum 21. Juli 2023 ist unsere Geschäftstselle urlaubsbedingt geschlossen. Für dringende Anliegen sind wir per Email unter info@fwal.de weiterhin erreichbar. Vereinbarte Termine finden wie besprochen statt. Ab dem 24. Juli 2023 haben wir wie gewohnt geöffnet: Montag und Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: 10.00 – 18.00 Uhr Wir wünschen einen schönen Sommer!

Read more
Social Media Logo des Netzwerks Tolerantes Sachsen

Wir sind Mitglied im Netzwerk Tolerantes Sachsen!

30. Juni 2023

Wir freuen uns sehr, jetzt Mitglied im Netzwerk Tolerantes Sachsen zu sein – und damit auf spannenden Austausch und inspirierende Vernetzung mit vielen anderen Vereinen und Initiativen! Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von mehr als 130 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen. Alle Mitglieder vereint das Ziel, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit kreativ und gewaltfrei entgegenzuwirken und die gesellschaftliche Teilhabe Aller voranzubringen. Das Netzwerk wurde 2001 gegründet, um den vielfältigen Vereinen eine starke Stimme zu geben. Mehr über das Netzwerk und seine Mitglieder erfahrt ihr hier.

Read more
UNTERSTÜTZT VON: