Vom 3. bis 5. Juni haben sich viele der bundesweiten Freiwilligen-Agenturen in Kassel zur Jahrestagung der Bagfa e.V. getroffen – auch wir waren wieder dabei und haben uns mit den Kolleg*innen und weiteren Expert*innen ausgetauscht und viel gelernt! Integriert war die Netzwerkpartner-Tagung der Aktion Mensch. Zu deren Auftakt sprach Birgit Schopmans (fab e.V.) über inklusives Engagement und gab wertvolle Tipps, wie offene Angebote und Engagement-Möglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderungen gestaltet werden können. Im anschließenden Podiumsgespräch sprachen Lena Blum (Freiwilligen-Agentur Bremen) und Prof. Dr. Wolfgang Schroeder über Herausforderungen und Chancen von Transformation, über das Verhältnis von Zivilgesellschaft und Staat und die Wichtigkeit von Haltung und Empowerment in der Engagementförderung. Am Abend wurden bei der Verleihung des Jubiläumspreises herausragende Projekte mit dem Bagfa-Demokratiepreis geehrt: Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen!
Neben weiteren Podiumsgesprächen und Inputs rund um Engagementpolitik und deren Infrastruktur bot die Tagung auch spannende Workshops zu Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung, Resilienz und vielem mehr. Beschäftigt hat uns auch die Diskussion und Abstimmung der Kasseler Positionen, die die Wirkung von Freiwilligenagenturen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt verdeutlichen und Impulse zur Weiterentwicklung des zivilgesellschaftlichen Engagements geben.
Bei der abendlichen Jubiläumsgala wurden die Jubiläen (25 Jahre bagfa sowie 15 Jahre lagfa Hessen) gebührend gefeiert – der unterhaltsame Ausflug in die Geschichte der beiden Organisationen war sehr aufschlussreich.
Auch für eine Stadtführung war zwischendurch Zeit, bei der wir die kulturellen Schätze Kassels erkundeten.
Der wertvolle Austausch mit anderen Freiwilligenagenturen war eine Bereicherung für alle Beteiligten. Gemeinsam haben wir neue Ideen und Ansätze entwickelt, um das freiwillige Engagement in ungewissen Zeiten zu stärken und weiterzuentwickeln. Vielen Dank an alle Organisator*innen, Referent*innen und Teilnehmenden für diese inspirierende Veranstaltung! Bis zum nächsten Mal!