Leipziger Reisedienst
Betreuer*in im Ferienlager
Wir ermöglichen allen Kindern eine unvergessliche Zei in unserem Ferienlager mit Ausflügen usw.
Dafür benötigen wir Betreuer und Ansprechpartner der Kinder
weiterlesenInitative Aktives Gestalten e.V.
KINO FINO Erlebniskino
Projektbeschreibung
KINO FINO – das Erlebniskino
…zum Ausprobieren, Eintauchen und Mitmachen.
Zwei Mal im Jahr präsentiert das KINO FINO Erlebniskino spannende, schöne und
weiterlesenNABU - Naturschutzbund Dtl. - Landesverband Sachsen e.V.
Landschaftspflege
Was ist zu tun
Biologische Landschaftspflege im Naturschutzgebiet (Wölpern, Kulkwitz u. Leipziger Land)
Pflege von Biotopen
Streuobstwiesen - Hilfe bei der
weiterlesenSeniorenhaus Plagwitz
Alltagsbegleiter
Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben bei Menschen ab dem 60. Lebensjahr ohne Pflegegrad.
KEINE PFLEGE!
Sie dürfen mit den
weiterlesenHumanitas e.V. Leipzig
Begleitung eines Rollstuhlfahrers
Was ist zu tun
Begleitung zu Ausflügen (Spaziergänge, Zoo, Rummel, ggf. zu Fußballspielen von Lok Leipzig) und Besuche von Rock-
weiterlesenLumos - Stark für Kids e.V.
Wir bauen ein Vogelhaus
Projektbeschreibung
Die Projektverantwortlichen bauen zusammen mit den Kids Vogelhäuser. Diese können im Anschluss auf dem Areal des SV Eintracht Leipzig-Süd e.V.
weiterlesenLumos - Stark für Kids e.V.
Unterstützung unserer Projekte
Projektbeschreibung
Wir führen vielseitige Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung, Ernährung sowie Handwerk / Basteln durch.
Was ist zu tun?
Projektplanung
weiterlesenFreundeskreis Botanischer Garten Oberholz e.V.
Pflege und Erhalt des Gartens "KZE geeignet"
Was ist zu tun?Gartenarbeit, Arbeiten im Gewächshaus, Saatguternte und Aufbereitung, Kräutergarten pflegen, Feste organisieren/vorbereiten/mitmachen
weiterlesenStiftung "Bürger für Leipzig"
Mit Kindern die Stadt entdecken - Patenschaft im Bildungspatenprogramm "Die Wunderfinder"
"Die Wunderfinder" - Interessierte für einjährige Bildungspatenschaft für Grundschulkinder gesucht
Viele Kinder in unserer schönen Stadt starten unter schwierigen Umständen ins
weiterlesenBLICKWECHSEL - Psychosoziales Gemeindezentrum Leipzig-Mitte, Nord, Nordwest
Kreative Bürgerwerkstatt
Wer sich gern handwerklich betätigt, gern mit Holz oder Stoff arbeitet oder sich mit den Werkstoffen anfreunden will, kann sich
weiterlesenDresdner 59
Hausaufgaben- und Deutschhilfe "KZE geeignet"
Beschreibung:
In unserer wöchentlichen Hausaufgaben- und Deutschhilfe können Schüler*innen aller Klassenstufen bzw. Deutsch-Lerner*innen aller Sprachniveaustufen Unterstützung bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung und anderen
weiterlesenDie Johanniter - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Seniorenbetreuung
Was ist zu tun
Essenausgabe und Betreuung der Senioren während des Essens
Betreuung und Begleitung bei Ausflügen, Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
Spaziergänge
Sprechzeiten
weiterlesenJoblinge gemeinnützige AG Leipzig
Vorbereitung von Flüchtlingen auf die Ausbildung (Mentoring)
Projektbeschreibung
Mit Ihrer langjährigen Erfahrung bei der Vermittlung von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen in Arbeit und Ausbildung möchte die Initiative
weiterlesenibug e.V. - Festival für urbane Kunst
Unterstützung im Festivalteam
KOMM INS ibug-TEAM! Wir, als Team der ibug, arbeiten jedes Jahr ehrenamtlich an der Durchführung unseres Festivals.
Da wir uns professionalisieren
weiterlesenSeniorenhaus Plagwitz
"Gemeinsam durch den Tag - Neues für mich entdecken" - Unterstützung für Veranstaltungen gesucht
Unser Projekt "Gemeinsam durch den Tag - Neues für mich entdecken" ist darauf ausgerichtet, eine offene Begegnungsstätte zu schaffen, in
weiterlesenDHB - Netzwerk Haushalt Leipzig e.V.
Helfer*innen für Haushalt gesucht!
Wir suchen Helfer*innen jeden Alters (m/w/d), die Menschen mit Pflegegrad in einem Haushalt unterstützen möchten (Begleitung, Einkäufe, Reinigung). Dies beläuft
weiterlesenDHB - Netzwerk Haushalt Leipzig e.V.
Haushalt und Familie
Informationszentrum für Haushalt und Familie.
Was ist zu tun?
Bürotätigkeiten, Beratungen, Verbraucherstammtisch, Aktionen und Events.
Wir sind für Menschen da, die einen Pflegegrad
weiterlesenDeutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.
Schülermultiplikatorenprojekt FREE YOUR MIND
Projektbeschreibung:
Das Schülermultiplikatorenprojekt FREE YOUR MIND setzt suchtpräventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen an Leipziger Regel- u. Förderschulen um.
Was ist zu tun?
Begleitung von
weiterlesenBrettspielgemeinschaft Grün- Weiß Leipzig e.V.
Durchführung von Schachkursen für Grundschüler (Anfänger/ evtl. Fortgeschrittene) unter Anleitung
Was ist zu tun?
Grundschüler sollen in ihren Schulen bzw. im Verein mit den Grundregeln des Schachspiels vertraut gemacht werden.
Einarbeitung/ Schulung
weiterlesenCafé kaputt
Beim Reparieren helfen (Technik, Heimwerken, Textil)
Was ist zu tun?
Wir brauchen Menschen, die sich im Reparieren von Elektro-Geräten (von Wasserkocher bis zum Laptop), beim Heimwerken (Mechanisches,
weiterlesenÜbernachtungshaus für wohnungslose Männer
Unterstützung wohnungsloser Männer
Unterstützung wohnungsloser Männer
Was ist zu tun?
Beschäftigung der Klienten im Freizeitbereich, Mitarbeit in der Imbissküche, Begleitung eines Klienten zu Behörden, Gartenarbeit,
weiterlesenWerk 2 - Kulturfabrik e.V.
Soziokulturelle Arbeit mit Geflüchteten
Seit dem Jahr 2015 ist das Thema Integration ein besonders wichtiger Bestandteil der soziokulturellen Arbeit des Werk 2 - Kulturfabrik
weiterlesenM.i.O.-interkultureller Mädchentreff im Osten
Hausaufgabenhilfe
ab Klasse 7 - Mathematik, Englisch, Deutsch, Naturwissenschaften, Sprachen (Frz. / Russ.)
weiterlesenQuerbeet Leipzig e.V.
Gärtnern, bauen und gestalten im Mitmachgarten
Im Mitmachgarten Wirrwuchs ist jeder gern willkommen, der Lust hat, etwas zu gärtnern oder zusammen den Garten zu gestalten. Dabei
weiterlesenSpielvereinigung Leipzig 1899 e.V.
Schatzmeister*in
Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Führung der Vereinskasse, Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen (Ein- und Ausgangsrechnungen), Schriftliche Aufstellung des jährlichen Haushalts, Mitgliederverwaltung
weiterlesenWir sind Paten
Praktikum - interkulturelle Arbeit und Projektorganisation
Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialen Bereich? Willst du Projekte organisieren oder andere unterstützen ihre Ideen umzusetzen
weiterlesenRock Your Life Leipzig e.V.
Teamer*in
Unser Mentoring-Programm wird durch das Engagement unseres Teams begleitet und ermöglicht. Für die vielfältigen Aufgaben, die rund um das Mentoring-Programm
weiterlesenLachen hilft heilen e. V. "Gemeinütziger" Verein
Klinikclowns am Krankenbett (Krankenbetreuung)
Was ist zu tun
Betreuung von Kindern in Krankenhäusern oder Betreuung von Erwachsenen in Pflegeheimen durch die Gestaltung von humorvollen
weiterlesenLebenslust statt Frust e.V.
Vorlesen
Was ist zu tun
Vorlesen in der Wohnung des Betreuten
Ziel des Angebotes
Betreuung von hilfebedürftigen Menschen, Verbesserung der sozialen Struktur
weiterlesenUniversitätsklinikum Leipzig, Anstalt des öffentl. Rechts Gemeinnützige Einrichtung für öffentl. Gesundheitspflege
Begleitung und Betreuung kranker Menschen
Was ist zu tun
Besuche am Krankenbett, Teilnahme an Arbeitsberatungen und Fortbildungen
weiterlesenBlinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen e.V. - Kreisorganisation Leipzig-Stadt (BSVS e.V.)
Fahrer*Innen für Tandem-Fahrradtouren "KZE geeignet"
Projektbeschreibung
Der Private Leipziger Tandem Treff, gefördert vom Blinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen e.V. - Kreisorganisation Leipzig-Stadt, ist eine kleine Gemeinschaft
weiterlesenEquilibre International e.V.
Unterstützung Dokumentation 2. Jugendmigrationskonferenz
Vom 15.1.-30.1.2021 findet die 2. Jugendmigrationskonferenz online statt.
Zum zweiten Mal beschäftigen wir uns mit den globalen Ursachen von Flucht und
weiterlesenUniversitätsklinikum Leipzig, Anstalt des öffentl. Rechts Gemeinnützige Einrichtung für öffentl. Gesundheitspflege
Begleitung und Betreuung kranker Menschen
Besuche am Krankenbett, Unterhaltung,
eventuelle Besorgungen, die über das Angebot des Klinikpersonals hinausgehen
weiterlesenLebenslust statt Frust e.V.
Mitarbeit in der Begegnungsstätte
Was ist zu tun
Mitarbeit in der Begegnungsstätte Begleitung bei Ausflügen
Ziel des Angebotes
Betreuung von hilfebedürftigen Menschen, Verbesserung der sozialen
weiterlesenle.ave - Leipziger Alumni Vereinigung der Wirtschaftswissenschaften e.V.
Unterstützung beim Aufbau eines Ehemaligen-Netzwerkes (Aufbau und Gestaltung eines Absolventennetzwerks)
Was ist zu tun
Unterstützung bei der Aufbauarbeit des Vereins Unterstützung bei der täglichen Arbeit, Korrespondenz Organisation von Veranstaltungen Teilnahme
weiterlesenLandesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.
Redaktionelle Tätigkeit und Veranstaltungsorganisation / -begleitung
Projektbeschreibung
Das Inklusionsnetzwerk Sachsen ist ein freiwilliger und kostenfreier Zusammenschluss von Institutionen, Organisationen, Unternehmen wie auch Einzelpersonen, die bereits inklusiv wirken
weiterlesenWir sind Paten
Wir helfen! - online Behörden- und Ausfüllhilfe
Bei dem Angebot helfen Ehrenamtliche bei dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen, bei der Beantwortung von Briefen, der Jobsuche und
weiterlesenKuGeL-Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig
Gesundheitslots*innen gesucht
KuGeL ist ein Gesundheitsprojekt mit und für Menschen mit Migrationshintergrund. Kultursensible Gesundheitslotsinnen und -lotsen führen dabei eigene Veranstaltungen zu verschiedenen
weiterlesenSeniorenhaus Plagwitz
Kleiderkammer
Was ist zu tun:
Sachen sortieren, Abholung von Sachen, Lagerarbeiten,Beratungsgespräche
weiterlesenRonald McDonald Haus
Hauswirtschaft - alles was anfällt
Projektbeschreibung
Das Ronald McDonald Haus Leipzig ist ein Zuhause auf Zeit für Familien mit schwerkranken Kindern, die im Universitätsklinikum Leipzig behandelt werden.
weiterlesenFiA - Interkulturelles Frauen-, Informations- und Begegnungszentrum
Kinderbetreuung
Was ist zu tun?
Wir suchen 1-2 weibliche Freiwillige, die die Kinderbetreuung während unseres angebotenen Deutschkurses übernehmen.
Der Deutschkurs findet jeden Dienstag
weiterlesenSelbstbestimmt Leben Leipzig und Umgebung e. V.
Unterstützung und Entlastung Angehöriger von Menschen mit Demenz
Was ist zu tun?
Aufsicht, Betreuung und kreative Freizeitgestaltung von bzw. mit Demenzkranken in der häuslichen Umgebung bzw. auch in Betreuungsgruppen
weiterlesenKindertagesstätte der Ev.-Luth. Trinitatisgemeinde
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Unterstützung bei Kinderbetreuung (3-6 Jahre) z.B. während einer Vakanzzeit nachmittags und nach Absprache
weiterlesenJohanniter-Akademie Mitteldeutschland
Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit gesucht "KZE-geeignet"
Da wir in unserem Patenschaftsprogramm immer wieder neben den Patenschaften auch Weiterbildungen, Vorträge und Workshops anbieten, brauchen wir unbedingt Unterstützung
weiterlesenJohanniter-Akademie Mitteldeutschland
Pat*Innen für Geflüchtete gesucht
Wir versuchen, Ehrenamtliche und Geflüchtete ihren Vorstellungen entsprechend passend zusammenzuführen. Die ehrenamtlichen Pat*innen helfen den Geflüchteten z.B. beim Deutschlernen, bei
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Instandhaltung
Was ist zu tun?
Instandhaltung des Objektes, des Hauses
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Was ist zu tun?
Zusammenarbeit mit der Lokalpresse Spendenwerbung
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Veranstaltungsorganisation und Betreuung
Was ist zu tun?
Organisation und Betreuung von VeranstaltungenZiel des Angebotes:
Sichtung des Materials und Erstellung eines Ausstellungskonzeptes
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Zirkelarbeit
Was ist zu tun?
Mitwirkung in den Gruppen, Galerieaufsicht, Ortsgeschichtsforschung, Fotografie, Kreativzirkel
weiterlesendonum vitae - Regionalverein - Leipzig e. V.
Mithilfe im Stramplerladen
Der Verein "donum vitae" in der Karl-Heine-Str. 41 in Plagwitz benötigt eine Unterstützung im Stramplerladen. Es handelt sich dabei um
weiterlesenRock Your Life Leipzig e.V.
Mentor*in
In unserem Mentoring-Programm bilden wir junge Erwachsene durch professionell begleitete Trainings als Mentor*innen aus. Für 1- 2 Jahre begleiten unsere
weiterlesenAbt. Soziale Angelegenheiten, Bereich Offene Seniorenarbeit - Seniorenbesuchsdienst
Seniorenbesuchsdienst der Stadt Leipzig
Projektbeschreibung:
Ehrenamtliche Besuchshelfer und Helferinnen besuchen ältere Menschen, die sich Kontakt wünschen. Die Vermittlung erfolgt über den Seniorenbesuchsdienst. Es werden mindestens
weiterlesenINSPIRATA - Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e. V.
Handwerkliche Betreuung
Was ist zu tun?
Für unsere Mitmach-Ausstellung suchen wir einen engagierten Handwerker oder Handwerkerin mit Kenntnissen in Holzbau (Kenntnisse in Metallbau
weiterlesenDaMigra e.V. "KZE geeignet"
MUT-Projekt
Das MUT-Projekt organisiert bundesweit Veranstaltungen sowie Beratungs- und Empowermentprojekte, die Frauen mit Migrationsgeschichte als Brückenbauerinnen für geflüchtete Frauen durchführen.
Was ist
weiterlesenAktive Senioren Leipzig e.V.
Mitarbeiter*in Spätdienst
Projektbeschreibung
Der Aktive Senioren Leipzig e.V. sucht eine/n Ehrenamtliche/n für einen Spätdienst an einem Nachmittag/Abend pro Woche. Die Dienstzeit ist von
weiterlesenArbeiterkind.de - Leipzig
MentorInnen und Mentoren "KZE geeignet"
Wir sind eine gemeinnützige Initiative mit bundesweit 6.000 ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren in 80 lokalen Gruppen, die SchülerInnen aus Familien,
weiterlesenAdaption Leipzig - IGB e.V.
Eingliederung abstinent lebender junger Menschen
Förderung aktiver Freizeitgestaltung: ehemals drogenabhängige Menschen zu einer aktiver Gestaltung ihrer Freizeit ermutigen.
- Abhängen war gestern -
Was ist zu tun:
Wir
weiterlesenJugendbegegnungsstätte Großlehna
Arbeit mit / Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Was ist zu tun
Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Planung und Durchführung von Kreativ-, Sport-, Musik- oder Tanzkursen (je nach
weiterlesenHaus Steinstraße e.V.
Hof- und Gartenpflege
Was ist zu tun?
Garten- und Hofpflege, Anlegen von Beeten und Kräutergarten, Wässern etc.
weiterlesenHaus der Demokratie Leipzig e.V.
Hausmeistertätigkeiten (Hausmeistertätigkeit)
Was ist zu tun
Handwerkliche Arbeiten kleine Reparaturen und Renovierungsarbeiten Grünflächenpflege
Ziel des Angebotes
Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Erziehung
weiterlesenAlter, Leben & Gesundheit e.V.
Übungsleiter Sport und Bewegung
Projektbeschreibung:
Anleiten von Sportgruppen/ Übungsleiter für: Bauch, Beine, Po, Sitzgymnastik, Wandergruppe, Nordic-Walking
Was ist zu tun?
Erarbeitung Übungsprogramme und fachgerechte Durchführung der ´Kurse`
weiterlesenAlter, Leben & Gesundheit e.V.
Touristisches Angebot
Halbtags-/ Ganztagsfahrten, Kurztrips und Kaffeefahrten mit Vereinsbus
Was ist zu tun?
Hilfe bei der Planung/Organisation und Durchführung von Halbtags-/ Ganztagsfahrten, Kurztrips und
weiterlesenAlter, Leben & Gesundheit e.V.
Betreuung und Begleitung von Senior*innen im Alltag
Was ist zu tun?
Betreuung von Seniorinnen und Senioren in ihrer Häuslichkeit, Begleitdienst zu Veranstaltungen, Arzt, Behörden, Friseur..., bei Veranstaltungen, Besuchsdienst
weiterlesenKriseninterventionsteam Leipzig e.V. (KIT e.V.)
Hilfe in einer traumatischen Krise (Betreuung und Unterstützung)
Was ist zu tun
Mehrstündige einmalige Betreuung von Personen (Erwachsene und Kinder) nach psychisch extrem belastenden Erlebnissen (plötzlicher Sterbefall eines Angehörigen,
weiterlesenDeutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Öffentlichkeitsarbeit und Kulturarbeit
Das Projekt "Interkultureller Stammtisch" ist für alle Interessierten an hispanischer Sprache und Kultur. Es soll den Kontakt fördern zwischen Migrant*innen
weiterlesenBLICKWECHSEL - Psychosoziales Gemeindezentrum Leipzig-Mitte, Nord, Nordwest
Café Blickwechsel - Begegnung und Beschäftigung
Projektbeschreibung
Seit 1999 gibt es mit dem Café Blickwechsel im Gohliser Süden einen Ort, an dem seelisch belastete und psychiatrieerfahrene Gäste
weiterlesenDeutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Sprachmittlung Persisch und Arabisch
Für unseres Projekt Sprachmitler/in suchen wir Menschen, die Persisch oder Arabisch sprechen und bei der Kommunikation mit Ämtern oder Ärzten
weiterlesenÖkumenische Sozialstation Leipzig e.V.
Seniorenbüro Südwest mit Offenem Seniorentreff
Was ist zu tun?
- Fahrdienst hin und zurück von Besuchern des Seniorentreffs
- Unterstützung der Veranstaltung während des offenen Seniorentreffs, z.
weiterlesenDie VILLA. Soziokulturelles Zentrum
KulturLeben Leipzig & Region
Was ist zu tun?
Telefonische Vermittlung von gespendeten Eintrittskarten an Gäste mit geringem Einkommen in Leipzig
weiterlesenDie VILLA. Soziokulturelles Zentrum
Deutschunterricht für Geflüchtete / Migrant*innen
Wir suchen Engagierte, die Deutsch unterrichten möchten. Material ist vorhanden. Es unterrichten immer mehrere Engagierte gleichzeitig.Lehr-Erfahrung nicht notwendig. Es geht
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Kreativangebote für Kinder und Erwachsene
Kinder wollen spielen, entdecken und lernen. Um den Eltern einen Moment der Entlastung und den Kindern Abwechslung zum Alltag bieten
weiterlesenMehrgenerationenhaus Markranstädt
Unterstützung des Projektsleiters in Verwaltungstätigkeit und Büroorganisation (Unterstützung des Projektleiters)
Was ist zu tun?
Projektleiter in Verwaltungstätigkeit und Büroorganisation unterstützen
weiterlesenMehrgenerationenhaus Markranstädt
Organisation und Durchführung von Vorlesenachmittagen
Was ist zu tun?
Auswahl von geeigneter Literatur für verschiedene Zielgruppen, Vorlesen
weiterlesenMehrgenerationenhaus Markranstädt
Organisation und Durchführung von Spielnachmittagen
Was ist zu tun?
Spielnachmittage gestalten: Anregungen, Anleitungen, Dokumentation
weiterlesenMehrgenerationenhaus Markranstädt
Organisation und Durchführung von Bastelnachmittagen
Was ist zu tun?
Bastelnachmittage gestalten: Anregungen, Anleitungen, Dokumentation
weiterlesenKlinikum St. Georg Leipzig
Kinderbetreuung
Der Fachbereich Familienhilfe des Zentrum für Drogenhilfe bietet Beratungs- und Hilfsangebote für suchtbelastete Eltern und deren minderjährige Kinder an.
Was ist
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Hausaufgabenhilfe
Besonderes Augenmerk bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund legen wir auf die schulische Förderung. Wir suchen Hausaufgabenhilfen,
weiterlesenBGL Nachbarschaftshilfeverein e. V.
Gruppenleiterin für Seniorengruppe
Was ist zu tun?
Planung und Organisation der 14tägigen Treffen (Dienstags, 14:00 Uhr), Besorgung von Getränken und Gebäck
Vorbereitung der Treffen zu
weiterlesenBurgarbeit - Christliches Sozialwerk und Lebenshilfe e.V.
Burg-Café
Was ist zu tun
Mitarbeit in der Begegnungsstätte: Hilfe in der Küche, beim Servieren und bei der Vorbereitung von FestenZiel des
weiterlesenCaritas Beratungsstelle für sinnesgeschädigte und körperbehinderte Menschen
Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit
Was ist zu tun?
Vorbereitung und Auslegen des Informationsmaterials der Beratungsstelle in den katholischen Pfarrgemeinden, Arztpraxen, Sanitätshäusern etc.
Einladungen für Behindertennachmittage
weiterlesenCaritas Beratungsstelle für sinnesgeschädigte und körperbehinderte Menschen
Unterstützung von 4 Behindertenkreisen
Was ist zu tun?
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Nachmittage in vier Behindertenkreisen, z.B. Einkaufen, Vorbereitung der Kaffeetafel,
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Teamer*in für Careleaver*innen
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Mentor*innen für Careleaver*innen
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Begleitung von Angeboten für Careleaver*innen "KZE geeignet"
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenEine Welt e.V. Leipzig
Fairer Handel
Mit vielseitiger Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit thematisieren wir die ungerechten Verteilungsstrukturen in unserer Welt und werben bei der Leipziger
weiterlesenDeutsch-Asiatische Gesellschaft Leipzig e.V.
Projektleitung Gesundheitswesen
Was ist zu tun?
Absicherung und Leitung bestehender Projekte in der Verwirklichung der Ausbildung von Fachärzten aus Schwellenländern sowie Weiterbildung mittlerer
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Alltagsbegleitung
Was ist zu tun?
- Begleitung von Geflüchteten zu Arztterminen
- Sie bringen erstangekommene geflüchtete Menschen zu wichtigen Arztterminen, die hierbei aus
weiterlesenChristlicher Verein junger Menschen Leipzig e.V.
Gartenpflege / Handwerk
Was ist zu tun
Gartenpflege: Pflanzen- und Beetpflege, Bewässerung Handwerk: Instandhaltung von Spielgeräten
weiterlesenCaritasladen
ElektrikerIn
Der Caritasladen in Grünau sucht dringend Elektriker, die gespendete Elektrogeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen können.
Auch gerne zur Beratung im Verkauf!
weiterlesenArbeitskreis für Vergleichende Mythologie e. V.
Mitwirken an Projektarbeit und Verlagstätigkeit
Wir wenden uns gegen extremistische - insbesondere rechtsradikale - Strömungen und wirken für Internationalität und Toleranz von Weltanschauungen und Religionen.
weiterlesenArbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V.
Stadtbilderklärungen
Arbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V.
Lagerarbeiten
Arbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V.
Grafiker
Was ist zu tun
Grafische Arbeiten am Computer
weiterlesenArbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V.
Fahrzeugrestaurierung
Was ist zu tun
Restaurierungsarbeiten an historischen Nahverkehrsmitteln
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Unterstützung von Geflüchteten bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
Sie helfen geflüchteten Menschen, die hierbei aus verschiedenen Gründen (Sprache, Alphabetisierung, Orientierung) ihre Unterstützung brauchen, passenden Wohnraum oder Arbeitsstellen zu
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Unterstützung im Haushalt (Haushalthilfe)
Was ist zu tun?
Sie helfen geflüchteten Familien, meist mit mehreren Kindern im Haushalt, bei verschiedenen Tätigkeiten im Haushalt, z.B. beim
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Handwerkliche Tätigkeiten
Sie unterstützen bei handwerklichen Tätigkeiten (kleine Reparaturen, etwas Gartenarbeit, Blumen gießen usw.)
weiterlesenMobiler Behindertendienst Leipzig e.V.
Freizeitgestaltung und Betreuung
Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung in den Alltag zu integrieren.
Was ist zu tun:
Eine Frau im Rollstuhl sucht für
weiterlesenWege e.V.
Projekt "Distel" - Grünflächenpflege
Was ist zu tun
Wir suchen eine Person, die Freude an der Natur hat, mit einem grünen "Daumen".
Sie sollte die Anleitung einer
weiterlesenZukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V.
Betreuung unser Vereinshomepage
Projektbeschreibung
Als Pilotprojekt errichten wir auf dem Gelände der Ev.-Luth. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost (Markkleeberger Str. 25 in Dölitz-Dösen) einen inklusiven Gartenbaubetrieb mit
weiterlesen