Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V.
Transkription von Autographen des 19.Jahrhunderts
Wir suchen Personen, welche sich mit den Autographen von Louise Otto-Peters und ihren Mitstreiter*innen beschäftigen möchte. Ziel ist eine akribisch-angefertigte
weiterlesenKriseninterventionsteam Leipzig e.V. (KIT e.V.)
Hilfe in einer traumatischen Krise (Betreuung und Unterstützung)
Was ist zu tun
Mehrstündige einmalige Betreuung von Personen (Erwachsene und Kinder) nach psychisch extrem belastenden Erlebnissen (plötzlicher Sterbefall eines Angehörigen,
weiterlesenQuerbeet Leipzig e.V.
Gärtnern, bauen und gestalten im Mitmachgarten
Im Mitmachgarten Wirrwuchs ist jeder gern willkommen, der Lust hat, etwas zu gärtnern oder zusammen den Garten zu gestalten. Dabei
weiterlesenJoblinge gemeinnützige AG Leipzig
Vorbereitung von Flüchtlingen auf die Ausbildung (Mentoring)
Projektbeschreibung
Mit Ihrer langjährigen Erfahrung bei der Vermittlung von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen in Arbeit und Ausbildung möchte die Initiative
weiterlesenAlter, Leben & Gesundheit e.V.
Betreuung und Begleitung von Senior*innen im Alltag (KZE-geeignet)
Was ist zu tun?
Betreuung von Seniorinnen und Senioren in ihrer Häuslichkeit, Begleitdienst zu Veranstaltungen, Arzt, Behörden, Friseur..., bei Veranstaltungen, Besuchsdienst
weiterlesenMalteser Hilfsdienst e.V.
Integrationsdienst Leipzig - Deutsch für Erwachsene / Tandem
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist einer der größten karitativen Dienstleister in Deutschland und betreut Geflüchtete seit über 20 Jahren. Mit
weiterlesenMalteser Hilfsdienst e.V.
Integrationslotse - Kinderbetreuung
Mit dem Projekt "Integrationslotse" initiieren die Malteser einen ehrenamtlichen Dienst, bei dem die "Lotsen" die neuen NachbarInnen in ihr Umfeld
weiterlesenAyni - Verein für Ressourcengerechtigkeit e.V.
Engagement Klimaschutz
Wofür stehen wir?
Wir suchen eine wechselseitige Beziehung mit unserer natürlichen Umgebung und einen gerechten und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt.
Was
weiterlesenArbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. (ASB)
Seniorenbetreuung und Unterstützung der Angebote in der Begegnungsstätte
Unsere Begegnungsangebote im ASB-Objekt "Am Sonnenpark" in Leipzig-Probstheida bieten vielfältige Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren, sich zu treffen, sich auszutauschen
weiterlesenVOLKSSOLIDARITÄT Stadtverband Leipzig e. V.
Engagierte für Aufbau einer Techniksprechstunde bzw. eines Smartphonekurses gesucht
Unsere Seniorenbegegnungsstätte Kieler Straße 63 im Stadtteil Mockau bietet ein vielseitiges Beratungs- und Freizeitangebot für Seniorinnen und Senioren. Zur Erweiterung
weiterlesenBLICKWECHSEL - Psychosoziales Gemeindezentrum Leipzig-Mitte, Nord, Nordwest
Besuchs- und Begleitdienst zur Integration psychisch erkrankter Menschen
Ihre Aufgabe ist die Unterstützung unseres Besuchs- und Begleitdienstes für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, die allein leben, sich krankheitsbedingt
weiterlesenStudenten-bilden-Schüler e.V.
Ehrenamtliche Nachhilfe
Als Studierende/r, egal welcher Fachrichtung, kannst Du dich bei uns engagieren und finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen Deine Unterstützung durch ehrenamtliche Nachhilfe
weiterlesenVerein zur Förderung der Lern-Förder-Schule Leipzig-Grünau e. V.
Leseförderung
Es gibt einen Leseraum für die Klassen 1-4 und eine Schülerbibliothek für die Klassen 5 - H10. In diesen Räumen
weiterlesenÖkumenische Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase"
Mitarbeit in der Küche / Hauswirtschaft
Was ist zu tun
Mitarbeit in der Küche und Reinigungsarbeiten
weiterlesenÖkumenische Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase"
Mitarbeit in der Kleider- und Wäschekammer
Was ist zu tun
Mitarbeit in der Kleider- und Wäschekammer
weiterlesenÖkumenische Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase"
Begleitung und Betreuung
Was ist zu tun
Begleitung wohnungsloser und schwach eigenorganisierter Menschen zu Ämtern und Behörden < ggf. Unerstützung beim Ausfüllen von FormularenZiel
weiterlesenNachbarschaftshilfe24 e.V.
Nachbarschaftshilfe für Familien und SeniorInnen
Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe werden die HelferInnen, nach entsprechender Schulung und Einweisung für Familien und SeniorInnen tätig und erhalten dafür
weiterlesenStiftung Ecken wecken
Corona-Hilfe (KZE)
Projektbeschreibung
Corona-Hilfe: Einkauf, Kinderbetreuung etc. für Menschen in Leipzig
Die Idee zur Corona-Hilfe wurde im März 2020 geboren und direkt umgesetzt. Seither
weiterlesenStädtepartnerschaft Leipzig - Maputo e.V.
Projektleitung
Was ist zu tun?
Vorbereitung der Städtepartnerschaft Leipzig-Maputo:
- Abhandlung aller bürokratischen Notwendigkeiten zwischen Leipzig und Maputo
- Gespräche mit Politikern und Unternehmern,
weiterlesenStiftung Ecken wecken
Unterstützung auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz
Organisation auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz: Vorbereitung und Begleitung von Bauaktionen, Betreuung unterschiedlicher Veranstaltungen (Führungen, Musikveranstaltungen etc.).
Was ist zu tun?
Terminliche Abstimmung
weiterlesenStiftung Ecken wecken
depot.social - Unterstützer*in Öffentlichkeitsarbeit gesucht
depot.social - Ressourcen teilen - Gemeinwohl stärken
Das depot ist eine Web-Plattform, die das Ziel hat, über das Teilen von Ressourcen
weiterlesenFörderverein der Leipziger Denkmalstiftung e.V.
Unterstützung Erstellung Homepage
Wir suchen für unsere AG Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere die weitere inhaltliche Bearbeitung unserer Homepage zuverlässige Unterstützung. Neben der Erstellung von projektbezogenen
weiterlesenDiakon. Werk Innere Mission Leipzig PH Albert Schweitzer
Grillen zum Herrentag "KZE geeignet"
Unsere Bewohner*innen müssen im Wohnbereich abgeholt werden und am Ende einer Veranstaltung wieder in ihren WB gebracht werden. Es geht
weiterlesenÖkumenische Sozialstation Leipzig e.V.
Unterstützung bei der Gruppenbetreuung von Demenzerkrankten
Was ist zu tun?
Individuelle Unterstützung während der Gruppenbetreuung.
weiterlesenÖkumenische Sozialstation Leipzig e.V.
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen des gemeinützigen Vereins "Ökumenische Sozialstation Leipzig e.V."
Georg-Schwarz-Str. 49
Was ist zu tun?
Unterstützung der festangestellten Mitarbeiterin des Betreuten Wohnens bei
weiterlesenÖkumenische Sozialstation Leipzig e.V.
Seniorenbüro Südwest mit Offenem Seniorentreff
Was ist zu tun?
- Fahrdienst hin und zurück von Besucher*innen des Seniorentreffs
- Unterstützung der Veranstaltung während des offenen Seniorentreffs, z.
weiterlesenÖkumenische Bahnhofsmission Leipzig (ÖBM)
Hilfe für Menschen auf Reisen und/oder in Notlagen
Projektbeschreibung
Erste Hilfeleistung für Menschen in allen Lebenslagen, ohne Anmeldung und Voraussetzungen, unbürokratisch und kostenlos. Weitervermittlung an Fachstellen der sozialen Arbeit.
weiterlesenNotenspur Leipzig e.V.
Konzeptionelle und technische Vorbereitung von Ausstellungen "KZE-geeignet"
Was ist zu tun?
- Suche nach interdisziplinären Möglichkeiten der Zusammenarbeit, z.B. mit Bildender Kunst
- Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten; Konzeption/Umsetzung von Notenspur-Ausstellungen
KZE
weiterlesenNotenspur Leipzig e.V.
Übersetzung von Informationsmaterial "KZE-geeignet"
Was ist zu tun?
- Übersetzung von Informationsmaterial (Flyer, Homepage...) der Leipziger Notenspur (Russisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Farsi, Japanisch, Chinesisch,
weiterlesenNotenspur Leipzig e.V.
Planung und Organisation von Festen und Events "KZE-geeignet"
Was ist zu tun?
- Toni-Kinder- und Familienfeste
- Europäisches Kulturprojekt: Betreuung (ausländischer) Musiker
- Mitwirkung bei Projekten der kulturellen und sozialen Bildung
weiterlesenNotenspur Leipzig e.V.
Akquise von Fördermitteln
Was ist zu tun?
Recherche von Fördermöglichkeiten und Erstellen von Förderanträgen
Suche nach potentiellen Sponsoren und Drittmittelfinanzierungen
weiterlesenNotenspur Leipzig e.V.
Netzwerken, Querdenken
Was ist zu tun?
- Kontaktaufnahme und -pflege zu Musikvereinen
- Kontakte zu Partnern herstellen und pflegen (z.B. Musikpavillion, DEHOGA)
- Suche nach interdisziplinären
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Mentor*innen für Careleaver*innen
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenDurchblick e.V.
Koch / Helfer bei der Mittagsversorgung
- Mittagsversorgung wochentäglich zu 12 Uhr für ca. 25-30 Personen mit frisch selbst gekochtem Essen
- Zuverdienstmöglichkeit für Menschen mit psychischer
weiterlesenPaul-Benndorf-Gesellschaft zu Leipzig e. V.
Bürotätigkeit
Was ist zu tun?
Allgemeine Büroarbeiten, Nachforschung in Archiven, Ausstellungen vorbereiten und betreuen
weiterlesenSoziokulturelles Zentrum GeyserHaus e.V.
Handwerkliche Tätigkeiten auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus
Zur Unterstützung unseres Technik-Teams suchen wir ehrenamtliche Helfer*innen, die uns bei Wartung, Reparatur, Instandhaltung der bestehenden Gebäude und Einrichtungen unterstützen.
weiterlesenHeizhaus Leipzig
Betreuung von Kindern und Jugendlichen "KZE geeignet"
Was ist zu tun?
Sie betreuen Kinder und Jugendliche während der Öffnungszeiten.
Sie initiieren gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen nach Ihren
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Teamer*in für Careleaver*innen
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenCareleaver* Kollektiv Leipzig
Begleitung von Angeboten für Careleaver*innen "KZE geeignet"
Das Careleaver* Kollektiv Leipzig setzt sich für und mit Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung ein.
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen
weiterlesenM.i.O.-interkultureller Mädchentreff im Osten
Hausaufgabenhilfe
ab Klasse 7 - Mathematik, Englisch, Deutsch, Naturwissenschaften, Sprachen (Frz. / Russ.)
weiterlesenLindenauer Stadtteilverein e.V. - Bürgerverein -
Geschichtsrecherche
Was ist zu tun?
Recherche der Geschichte von Häusern und deren Bewohnern. Zusammenstellen von Informationen (historische Daten, z. B. aus alten
weiterlesenNABU - Regionalverband Leipzig e. V.
Praktische Unterstützung bei Naturschutzprojekten
Was ist zu tun?
z.B. Bau, Wartung und Reinigung von Nistkästen; Schutzmaßnahmen für Amphibienwanderung, Wiesenmahd, Hilfe in Schulgärten unserer Partnerschulen ...
weiterlesenNetzwerk älterer Frauen Sachsen e.V.
Projektmitarbeiter Galeriecafe
Projektbeschreibung:
Das Galeriecafe H-M in der Herrmann-Meyer Str. 38 ist von Montag bis Samstag für Menschen aller Lebensalter geöffnet. Es finden
weiterlesenNetzwerk älterer Frauen Sachsen e.V.
Projektmitarbeiter Galerie
Projektbeschreibung:
Das Netzwerk gibt Vertretern der bildenden Kunst und der Fotografie (Einzel und Gruppen) die Möglichkeit zur Präsentation im Galeriecafe H-M
weiterlesenNetzwerk älterer Frauen Sachsen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Projektbeschreibung:
Mediale Darstellung des Netzwerks älterer Frauen Sachsen e.V.
Was ist zu tun?
- Gestaltung von Medienplänen, Plakaten, Einladungen, Flyern
- Pflege und Recherche
weiterlesenNetzwerk älterer Frauen Sachsen e.V.
Frauen-Foto-Gruppe
Projektbeschreibung:
Im Netzwerk älterer Frauen Sachsen e.V. besteht seit Jahren eine Fotogruppe, für die wir eine Fotografin suchen, die auch anleitend
weiterlesenEmployees for Future
Social Media Manager*in
Projektbeschreibung
Wirksame Projekte, wie unsere Roadmap, der 'ErWiN' (https://erwin.employeesforfuture.org/Hauptseite), unsere Webinare, ... brauchen Sichtbarkeit und Geschichten. Wenn du Freude an der
weiterlesenEmployees for Future
Impulse-Scout
Projektbeschreibung
Wir brauchen Menschen und Geschichten von kleinen & großen Erfolgen oder Ideen in Sachen Klimaschutz in Unternehmen, um sie im
weiterlesengemeinsam grün e.V.
Mithilfe im SALVIA-Bildungsgarten "KZE-geeignet"
Das Projekt / Projektbeschreibung:
In Engelsdorf entsteht ein gemeinsamer Lernort für ALLE. Gemeinsam gärtnern und sich bilden – das ist unsere
weiterlesenEmployees for Future
Repräsentant/in in Leipzig
Projektbeschreibung
Wir haben so einiges zu zeigen (unsere Roadmap, unser ErWiN (https://erwin.employeesforfuture.org/Hauptseite), ...) und möchten die Gelegenheiten in Leipzig dafür nutzen.
weiterlesenStiftung "Bürger für Leipzig"
Mit Kindern die Stadt entdecken - Patenschaft im Bildungspatenprogramm "Die Wunderfinder"
"Die Wunderfinder" - Interessierte für einjährige Bildungspatenschaft für Grundschulkinder gesucht
Viele Kinder in unserer schönen Stadt starten unter schwierigen Umständen ins
weiterlesenDENKMALSOZIAL gGmbH
Alltagsbegleiter*innen für Senior*innen
"Es ist schön, Erlebnisse zu teilen."
Alltagsbegleiter*in für Senior*innen zu sein heißt Betreuung, Begleitung und Unterstützung von betagten und hochbetagten Menschen
weiterlesenFreiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
Hilfe bei Datenbankbetreuung
Für die Betreuung unserer Freiwilligen-Datenbank suchen wir Helfer*innen, die uns in der Pflege der Daten unterstützen. Wir nutzen die Freiwilligen-Datenbank,
weiterlesenFreiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
Hilfe für Öffentlichkeitsarbeit & Beratung gesucht
Wir beraten in unserer Geschäftsstelle freiwillig Interessierte zu den Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in Leipzig. Den Unterstützungsbedarf von Vereinen haben
weiterlesenStiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH
Werde Mentor*in beim Studienkompass
Projektbeschreibung
Du hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren und einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit zu leisten? Dir macht die Zusammenarbeit mit
weiterlesenFörderverein sozialer Projekte e.V.
Mitarbeit bei Projekten des Frauen- und Kinderschutzhauses Leipzig
Der Vorstand des FV trägt die Verantwortung für die finanzielle, sachlich-inhaltliche und personelle Absicherung der effektiven Arbeit des Frauen- und
weiterlesenFrauenkultur e.V. Leipzig
Nachhilfe im Leipziger Osten gesucht!
In Zusammenarbeit mit der 16. Oberschule und der FSJ'lerin Claudia Piehl möchten wir ein regelmäßiges Nachhilfe-Angebot für die Klassen 8
weiterlesenDiakonisches Werk Innere Mission Leipzig e. V. / KirchenBezirksSozialarbeit
Unterstützung von Alleinerziehenden und Familien bei der Kinderbetreuung
Was ist zu tun?
Abholung von KiTa oder Schule, Betreuung der Kinder nachmittags oder abends, Hausaufgabenhilfe
Die Ehrenamtlichen können/sollen beim Kontaktaufbau zu
weiterlesenAGORA e.V.
Humanitäre und soziale Hilfestellung für Migranten "KZE geeignet"
Projektbeschreibung:
Humanitäre und soziale Hilfestellung für Migranten. Der Schwerpunkt ist die Unterstützung von Migranten mit Problemen hinsichtlich der deutschen Sprache, im
weiterlesenBürgerverein Messemagistrale e.V.
Sport-/ Kreativangebote für Kinder- und Jugendliche
Beschreibung der Einrichtung
• offene Kinder- und Jugendarbeit (Alter 6 - 22 J.); Angebote, Projektarbeit/ generationsübergreifende Arbeit
• soziokulturelle Angebote für Bürger
weiterlesenCaritas Straffälligenhilfe
Unterstützung der Resozialisierung von Inhaftierten (Begleitung von Gefangenen in Haft)
Was ist zu tun?
Monatlicher Brief- und Besuchskontakt zu ein bis zwei Gefangenen ohne tragfähige soziale Bindungen in den Justizvollzugsanstalten(JVA) Waldheim
weiterlesenBundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. / Selbsthilfegruppe Leipzig
Selbsthilfegruppe Trauerbewältigung
Wir bieten regelmäßig eine Selbsthilfegruppe Trauernder an. Dafür suchen wir Unterstützung!
Was ist zu tun?
- Führung bzw. Moderation in der Trauer-/Selbsthilfegruppe
-
weiterlesenAktive Senioren Leipzig e.V.
Mitarbeit im Vorstand - Beisitzer
Beisitzer im Vorstand - Aufgaben nach persönlicher Qualifikation
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Zirkelarbeit
Was ist zu tun?
Mitwirkung in den Gruppen, Galerieaufsicht, Ortsgeschichtsforschung, Fotografie, Kreativzirkel
Angebot ruht wegen Corona, bitte danach anrufen, Verein geht es
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Veranstaltungsorganisation und Betreuung
Was ist zu tun?
Organisation und Betreuung von VeranstaltungenZiel des Angebotes:
Sichtung des Materials und Erstellung eines Ausstellungskonzeptes
Angebot ruht wegen Corona, bitte
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Was ist zu tun?
Zusammenarbeit mit der Lokalpresse Spendenwerbung
Angebot ruht wegen Corona, bitte danach anrufen, Verein geht es finanziell nicht zu
weiterlesenHeimatverein Holzhausen e.V.
Instandhaltung
Was ist zu tun?
Instandhaltung des Objektes, des Hauses
Angebot ruht wegen Corona, bitte danach anrufen, Verein geht es finanziell nicht zu
weiterlesenDeutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Unterstützung bei der Integration
Migrantinnen und Migranten aus spanisch sprechenden Ländern erhalten bei ihrem Integrationsprozess Orientierung und Unterstützung.
Jeden Dienstag 13-16 Uhr und Donnerstag 17-19
weiterlesenDeutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Öffentlichkeitsarbeit und Kulturarbeit
Das Projekt "Interkultureller Stammtisch" ist für alle Interessierten an hispanischer Sprache und Kultur. Es soll den Kontakt fördern zwischen Migrant*innen
weiterlesenDeutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Sprachmittlung Persisch und Arabisch
Für unseres Projekt Sprachmitler/in suchen wir Menschen, die Persisch oder Arabisch sprechen und bei der Kommunikation mit Ämtern oder Ärzten
weiterlesenArbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. (ASB)
Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen und Katastrophenschutz
Der ASB-Sanitätsdienst besteht aus ca. 30 ehrenamtlichen Helfer*innen. Das Aufgabengebiet umfasst die medizinische Absicherung von Großveranstaltungen (z.B. Fussballspiele, Konzerte und
weiterlesenOpen Door International e.V.
Betreuung von internationalen GastschülerInnen und ihren deutschen Gastfamilien
Für die Betreuung von unseren ausländischen SchülerInnen, die in ganz Deutschland für eine gewisse Zeitdauer (höchstens 10 Monate) in Gastfamilien
weiterlesenFAIRbund e.V.
Projekt Wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt (KZE-geeignet)
Unterstützung von Familien und Alleinerziehenden in der ersten Zeit nach der Geburt (auch bei besonderen Belastungen, z.B. Mehrlingsgeburt)
Was ist zu
weiterlesenBürgerverein Messemagistrale e.V.
Hilfe im Seniorencafe, Hilfe bei Veranstaltungen
Beschreibung der Einrichtung
• offener Seniorentreff (Kurse, Veranstaltungen und Kulturangebote)
• offene Kinder- und Jugendarbeit (Alter 6 - 22 J.); Angebote, Projektarbeit/
weiterlesenDie VILLA. Soziokulturelles Zentrum
Deutschunterricht für Geflüchtete / Migrant*innen
Wir suchen Engagierte, die Deutsch unterrichten möchten. Material ist vorhanden. Es unterrichten immer mehrere Engagierte gleichzeitig.Lehr-Erfahrung nicht notwendig. Es geht
weiterlesenEmployees for Future
Organisationsentwicklung
* darüber wachen, wie es dem Team insgesamt & den Kreisen geht + wie produktiv E4F als Organisation ist, ...
weiterlesenBUND für Umwelt und Naturschutz - Regionalgruppe Leipzig
Arbeitskreis Auwald
Projektbeschreibung
Wir beschäftigen uns mit dem Lebensraum Leipziger Auwald, dessen Entwicklung und Schutz. Dabei stützen wir uns auch auf naturschutzrechtliche Gegebenheiten
weiterlesenKuGeL-Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig
Gesundheitslots*innen gesucht
KuGeL ist ein Gesundheitsprojekt mit und für Menschen mit Migrationshintergrund. Kultursensible Gesundheitslotsinnen und -lotsen führen dabei eigene Veranstaltungen zu verschiedenen
weiterlesenGutshof Stötteritz e.V.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Als freier Träger bieten wir Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen Wohn-, Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten im Südosten von Leipzig
weiterlesenWir sind Paten
Begleitung zu Behörden/Ämtern/Arztterminen
Bei diesem Angebot begleitet ihr Menschen zu ihren Terminen bei Ämtern, Behörden oder auch Ärzt*innen. Es geht dabei neben der
weiterlesenMalteser Hilfsdienst e.V.
Integrationslotse - Sportangebote
Mit dem Projekt "Integrationslotse" initiieren die Malteser einen ehrenamtlichen Dienst, bei dem die "Lotsen" die neuen NachbarInnen in ihr Umfeld
weiterlesenSeniorenhaus Plagwitz
Alltagsbegleiter*innen
Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben bei Menschen ab dem 60. Lebensjahr ohne Pflegegrad.
KEINE PFLEGE!
Sie dürfen mit den
weiterlesenDeutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Stadtverband Leipzig e.V.
Schwimmausbildung (Jugendliche und Erwachsene)
Beschreibung der Einrichtung
Vermittlung von Schwimm- und Rettungsschwimmkenntnissen, Wasserrettung, Katastrophenschutz, Vorstandsarbeit
Was ist zu tun
Ausbildertätigkeit: Anfängerkurse (ab 5 Jahre) und weiterführende Schwimmkurse
weiterlesenDeutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Stadtverband Leipzig e.V.
Rettungsschwimmen
Beschreibung der Einrichtung
Vermittlung von Schwimm- und Rettungsschwimmkenntnissen, Wasserrettung, Katastrophenschutz, Vorstandsarbeit
Was ist zu tun
Ausbildungstätigkeit: Rettungsschwimmkurse
weiterlesenDeutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Stadtverband Leipzig e.V.
Erste Hilfe
Beschreibung der Einrichtung
Vermittlung von Schwimm- und Rettungsschwimmkenntnissen, Wasserrettung, Katastrophenschutz, Vorstandsarbeit
Was ist zu tun
Erste-Hilfe-Kurs
weiterlesenDiakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. / Beratungsstelle Altenhilfe
Betreuung von älteren Menschen in stationären Einrichtungen der Altenhilfe sowie der Sozialstationen (KZE geeignet)
Was ist zu tun
Gesprächspartner/in sein, Vorlesen, Begleitung bei Spaziergängen, Begleitung bei Ausfahrten, Begleitung zu Veranstaltungen, Begleitung bei Ausfahrten mit dem
weiterlesenBLICKWECHSEL - Psychosoziales Gemeindezentrum Leipzig-Mitte, Nord, Nordwest
Kreative Bürgerwerkstatt
Wer sich gern handwerklich betätigt, gern mit Holz oder Stoff arbeitet oder sich mit den Werkstoffen anfreunden will, kann sich
weiterlesenLeipziger Rescue Team e. V.
Mithilfe bei sanitätsdienstlicher Absicherung
Universitätsklinikum Leipzig, Anstalt des öffentl. Rechts Gemeinnützige Einrichtung für öffentl. Gesundheitspflege
Begleitung und Betreuung kranker Menschen
Was ist zu tun
Besuche am Krankenbett, Teilnahme an Arbeitsberatungen und Fortbildungen
weiterlesenDaMigra e.V.
MUT-Projekt "KZE geeignet"
Das MUT-Projekt organisiert bundesweit Veranstaltungen sowie Beratungs- und Empowermentprojekte, die Frauen mit Migrationsgeschichte als Brückenbauerinnen für geflüchtete Frauen durchführen.
Was ist
weiterlesenKlinikum St. Georg Leipzig
Patientenbibliothek
In unserer Patientenbibliothek benötigen wir Unterstützung von 2 weiteren Grünen Damen (auch Herren) - einerseits zur Sicherung der Öffnungszeiten in
weiterlesenKlinikum St. Georg Leipzig
Krankenhausbesuchsdienst
Aufhellen des Alltags von Kranken im Krankenhaus (u.a. auch Langzeitkranke und Onkologiepatienten)
Was ist zu tun?Krankenbesuchsdienst: Führen von Gesprächen, Spaziergänge, Erledigen
weiterlesenKlinikum St. Georg Leipzig
Kinderbetreuung
Der Fachbereich Familienhilfe des Zentrum für Drogenhilfe bietet Beratungs- und Hilfsangebote für suchtbelastete Eltern und deren minderjährige Kinder an.
Was ist
weiterlesenOffener Treff für Kinder und Jugendliche 50° NordOst
Bürger Café lädt ein zu Diskussionsrunden, Lesungen,...
Diese Aufgabenbereiche erwarten dich im OFT Club Sellerhausen:
niedrigschwellige, feministische, antirassistische sowie diskriminierungs-abbauende Arbeit mit der Zielgruppe im Offenen Bereich
Betreuung von
weiterlesenLichtblick e.V. - Familienzentrum
Kinderbetreuung
Anleitung, Hilfe und Unterstützung für Familien/Alleinerziehende
Was ist zu tun
Kinderbetreuung in der elterlichen Wohnung (Ausbildung erfolgt im Verein)
weiterlesenRosaLinde Leipzig e.V.
Queer Support Leipzig (KZE)
Projektbeschreibung
Du möchtest Hilfe anbieten?
Queer Support Leipzig richtet sich an alle, die aufgrund der aktuellen Corona-Krise Unterstützung benötigen, weil sie z.B.
weiterlesenBlinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen e.V. - Kreisorganisation Leipzig-Stadt (BSVS e.V.)
Fahrer*Innen für Tandem-Fahrradtouren "KZE geeignet"
Projektbeschreibung
Der Private Leipziger Tandem Treff, gefördert vom Blinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen e.V. - Kreisorganisation Leipzig-Stadt, ist eine kleine Gemeinschaft
weiterlesenMalteser Hilfsdienst e.V.
Contact Kitchen Grünau
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist einer der größten karitativen Dienstleister in Deutschland und betreut in der Flüchtlingshilfe seit über 20
weiterlesenInternationaler Bund - IB Mitte gGmbH Kinderpatenschaften Leipzig
Kinderpatenschaften Leipzig (Kinderpatenschaften)
Was ist zu tun?
Betreuung und Begleitung von 4 bis 12-jährigen Leipziger Patenkindern bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten oder Unterstützung beim Lernen.
Volljährigkeit ist
weiterlesenDIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Kreativangebote für Kinder und Erwachsene
Kinder wollen spielen, entdecken und lernen. Um den Eltern einen Moment der Entlastung und den Kindern Abwechslung zum Alltag bieten
weiterlesen