Das Foto zeigt den Vereinssitz von LunA e.V.

Unser Vereinsporträt: LunA – Leipzig und Autismus e.V.

14. November 2024

In unserem aktuellen Vereinsporträt stellen wir euch den Verein LunA – Leipzig und Autismus e.V. mit seinen Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten vor:

Read more
Eine Person vergräbt den Kopf in den auf einem Schreibtisch liegenden Armen. Um sie herum auf dem Schreibtisch liegen ein Laptop und jede Menge Papiere und Notizen.

Vereinsauflösungen: Bürokratie und Nachwuchsmangel als Herausforderungen

11. Oktober 2024

Vereinsauflösungen in Deutschland sind nicht nur ein Hinweis auf vereinsinterne Herausforderungen, sondern haben auch weitreichende gesellschaftliche Folgen. „Wenn Vereine aufgelöst werden, bedeutet dies häufig nicht nur den Verlust einer Organisation, sondern kann auch die Resignation und den Rückzug der beteiligten Mitglieder aus dem aktiven gesellschaftlichen Leben bedeuten“, sagen die Autor*innen der Studie „Warum lösen sich Vereine auf?“, Siri Hummel und Eckhard Priller. Das schwächt das soziale Gefüge und kann sich langfristig negativ auf die demokratische Kultur auswirken.

Read more
Zwei Ehrenamtliche sammeln Müll an einem See auf.

Engagements für den Sommer!

4. Juli 2024

Der Sommer ist in vollem Gange und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in Leipziger Projekte unter freiem Himmel einzubringen. Kurzfristig oder auch regelmäßig. Wir haben hier eine Auswahl an Sommer-Engagements von Leipziger Organisationen zusammen gestellt.

Read more
Gemeinschaftsgarten mit Menschen und einer Wimpelkette

Unser Vereinsporträt: Querbeet Leipzig e.V.

10. Juni 2024

In unserem aktuellen Vereinsporträt stellen wir euch den Gemeinschaftsgarten Querbeet Leipzig e.V. vor. Hier gibt es viele Angebote und Mitmach-Möglichkeiten im Leipziger Osten. Lies doch mal rein!

Read more
Eine Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur berät eine interessierte Person im Leipziger Stadtbüro.

Impulsberatungen im Stadtbüro starten wieder

13. Mai 2024

Unser regelmäßiges Beratungsformat Engagement.Impuls startet am 15. Mai wieder im Stadtbüro. Komm zu diesem oder einem der nächsten Ausgaben vorbei und lass dich kostenfrei und ohne Termin zu Engagement-Möglichkeiten in Leipzig beraten.

Read more
Eine Gruppe Studierender vor dem Logo der Lancester University

Auf der Suche nach internationalen Freiwilligen? Lancaster University Leipzig lädt ein zum Volunteering Day

26. März 2024

Seit 2019 hat die britische Lancaster University einen Campus in der Messestadt – die Lancaster University Leipzig. Am Mittwoch, den 8. Mai lädt sie zum Volunteering Day ein – ein Forum, in dem gemeinnützige Organisationen ihre Arbeit vorstellen und den Studierenden direkt begegnen können.

Read more
Person liest Kindern vor. Text: Engagements zur Buchmesse

Bücherwürmer aufgepasst!

15. März 2024

Vom 21. bis 24. März treffen sich wieder Leser*innen, Autor*innen, Verlage und Medien aus der ganzen Welt zur Leipziger Buchmesse. Du interessierst dich auch fürs Lesen und möchtest dich zudem freiwillig engagieren? Dann findest du in diesem Beitrag Projekte, die sich langfristig dafür einsetzen, insbesondere Kindern den Zugang zum Lesen und zu Büchern zu ermöglichen und Mitstreiter*innen gebrauchen können.

Read more
Der Ehrenamtliche Steven sitzt an seinem privaten Rechner mit mehreren Bildschirmen und schaut freundlich in die Kamera.

Digital engagiert! Steven erzählt von seinem Engagement

20. November 2023

Seit 2020 ist Steven digital bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig engagiert. In unserem Video berichtet er über seine Motivation, neben Familie und Beruf ehrenamtlich aktiv zu sein und warum er sich sehr gerne rein digital engagiert.

Read more

Jetzt noch anmelden! Online-Workshop zu wirkungsvoller Vereins- und Projektarbeit

12. September 2022

Engagement und gemeinnützige Arbeit sollte nicht ins Leere laufen, sondern Wirkung entfalten. Im Rahmen der digitalen Seminarreihe vereint mehr bewegen widmet sich daher ein Workshop der Frage, wie Wirkung von Vereins- und Projektarbeit geplant werden kann und während der Umsetzung nicht aus dem Blick gerät. Die Teilnehmenden erwartet fundierter Input, sowie praktische Übungen und hilfreiches Material für die Anwendung im Arbeitsalltag.

Read more

Jetzt anmelden! Neue Online-Workshops für Engagierte

21. Juli 2022

Ab sofort ist die Anmeldung für die Herbsttermine unserer digitalen Seminarreihe vereint mehr bewegen möglich. Neben dem stets beliebten Buchhaltungsseminar gibt es zwei neue Themen: Ein Workshop richtet sich an selbstorganisierte Gruppen, die sich zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine – oder für eine andere gemeinsame Sache – zusammengeschlossen haben und sich fragen, wie sie längerfristig aktiv sein möchten und können. Ein weiterer Workshop widmet sich der Herausforderung, die Wirkung von Vereins- und Projektarbeit zu planen, sie im Blick zu behalten und Dritten überzeugend zu vermitteln. Bei allen Veranstaltungen gibt es außer fundiertem Input viele praktische Übungen und die Möglichkeit eigene Anliegen einzubringen.

Read more
UNTERSTÜTZT VON: