Setz dich ein gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen!
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Bring dich ein und hilf mit, Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen zu bekämpfen. In unsererm Beitrag findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen suchen.
Read moreDigital engagiert! Steven erzählt von seinem Engagement
Seit 2020 ist Steven digital bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig engagiert. In unserem Video berichtet er über seine Motivation, neben Familie und Beruf ehrenamtlich aktiv zu sein und warum er sich sehr gerne rein digital engagiert.
Read moreEin digitales Engagement für Leipzig
Konstantin ist seit mehr als einem Jahr digital für die Plattform Afeefa Leipzig engagiert. In diesem Beitrag berichten er und der Projektkoordinator Roberto über ihre Erfahrungen mit digitalem Engagement.
Read moreWarum ist transkulturelle Öffnung für meinen Verein wichtig?
Ehrenamtliches Engagement bringt viele Vorteile, besonders für Menschen nach Flucht oder Migration. Gleichzeitig haben Vereine Bedarf an Nachwuchs und können diesen über eine gut aufgestellte transkulturelle Freiwilligenkoordination fördern. Unsere Handreichung gibt euch Tipps zur Herangehensweise.
Read moreVereinsporträt: Deutsch-Spanische Freundschaft e. V.
Der gemeinnützige Verein Deutsch-Spanische Freundschaft e. V. setzt sich seit dem Jahr 2000 für die Integration von Migrant*innen in Leipzig ein und fördert die interkulturelle Verständigung in unserer Stadt. Besonders macht den Verein seine Vielfalt an Projekten und Angeboten: mit „Puente“ und „Infostelle“ gibt er niederschwellige Orientierungshilfe auf Spanisch und hauptsächlich Arabisch, seit kurzem betreut das Team auch die mehrsprachige Online-Plattform Afeefa in Leipzig.
Read moreAnmeldestart zur Engagement.Messe
Ab sofort und noch bis 26. Juli könnt ihr euch zur Leipziger Engagement.Messe 2023 anmelden. Bei der Leipziger Engagement.Messe am 4. November bringen wir Organisationen und Engagement-Interessierte im Neuen Rathaus direkt zusammen. Egal, ob ihr eine ehrenamtlich getragene Kultur-Initiative, ein neues Stadtteil-Projekt oder ein etablierter Wohlfahrtsverband seid und Ehrenamtliche langfristig, projektbezogen oder digital bei euch mitmachen können: Präsentiert euch mit einem Stand beim „Markt der Möglichkeiten“ und gewinnt neue Freiwillige!
Read moreSave the Date! Leipziger Engagement.Messe 2023
Bei der Leipziger Engagement.Messe bringen wir Leipziger Organisationen und Menschen, die sich für ein Ehrenamt interessieren, zusammen. Am Samstag, den 4.11.2023, öffnet das Neue Rathaus wieder seine Türen für einen „Markt der Möglichkeiten“: Dutzende Vereine, Initiativen und Institutionen stellen in den Wandelhallen ihre Arbeit vor und zeigen, wo und wie man sich engagieren kann. Darüber hinaus informieren Kurzvorträge über Rahmenbedingungen und Wissenswertes rund ums Ehrenamt.
Read moreVereinsporträt: Purzelbaum Leipzig e.V.
Purzelbaum Leipzig e.V. engagiert sich seit 1999 für Kinder, denen es aus verschiedensten Gründen oft verwehrt bleibt, ihre Kindheit vollkommen unbeschwert zu genießen. Dafür organisiert das Team für Kinderheime Aktivitäten, welche diese aus eigener Kraft personell und finanziell oft nicht stemmen können. Mehr dazu in unserem Vereinsporträt!
Read more8. Vereinsrechtstag 2023
Am 10. März fand der 8. Vereinsrechtstag in Frankfurt am Main statt – da die Fachtagung rund ums Vereinsrecht hybrid durchgeführt wurde, hatte auch unsere Servicestelle für Vereine die Möglichkeit, online daran teilzunehmen. Der jährlich stattfindende Vereinsrechtstag bietet Vertreter*innen aus der Rechtswissenschaft, aus Politik und Verwaltung und von Vereinen die Möglichkeit, sich zu Vereinsrechts- und Gemeinnützigkeitsfragen auszutauschen und bildet so ein Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis.
Read moreSetz dich ein für Gleichberechtigung und Empowerment
Gleichberechtigung aller Geschlechter ist keine Eintagsfliege am heutigen #Frauentag!
In unserer Engagement-Datenbank findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen gebrauchen können. Hier sind einige Engagementmöglichkeiten zusammen gestellt.