Ostdeutsche Perspektiven auf Engagementförderung
Am 27.3.2025 trafen sich Vertreter*innen der Lagfas aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Leipzig zum bagfa-Arbeitsforum „Ostdeutsche Perspektiven auf Engagementförderung“. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten der Engagementförderung auf Landesebene und auch deren Bedeutung für die Arbeit der lokalen Freiwilligenagenturen.
Read more25 Jahre Freiwilligen-Agentur Leipzig – Ein Blick zurück
2025 ist ein besonderes Jahr für uns: Die Freiwilligen-Agentur Leipzig feiert ihr 25. Jubiläum! Wir möchten euch daher mit auf eine kleine Zeitreise nehmen und an wichtige Meilensteine unserer Geschichte erinnern. Den Anfang machen wir heute mit der Gründung unseres Vereins.
Read moreUnser Jahr in Zahlen – 2024 im Rückblick
Was für ein Jahr! 2024 war wieder vollgepackt mit Engagement, Beratung und spannenden Entwicklungen. Zum ersten Mal haben wir Zahlen zur Nutzung unserer Online-Suche – und sie zeigen: In Leipzig wird fleißig nach Möglichkeiten zum Mitmachen gesucht! Über 88.000 Mal wurden Engagement-Angebote auf unserer Webseite geöffnet. Auch in der Beratung war einiges los:
Read moreAusgezeichnete Arbeit: Wir haben das Qualitätssiegel der bagfa erhalten!
Große Freude bei uns in der Freiwilligen-Agentur Leipzig: Wir haben das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) erhalten! Es bestätigt, dass wir engagiert, professionell und zukunftsorientiert arbeiten – und steht für die Qualität unserer Engagementförderung.
Read moreEngagement in der Weihnachtszeit: Gemeinsam Freude schenken
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, um Freude zu teilen und Gutes zu tun. Ob bei festlichen Veranstaltungen, kreativen Aktionen oder in der Unterstützung von Bedürftigen – ehrenamtliches Engagement macht einen Unterschied und schenkt Gemeinschaft und Hoffnung. Eine Möglichkeit für ein Engagement an Heiligabend ist die Unterstützung beim
Read moreSucht ihr Ehrenamtliche für die Weihnachtszeit?
Der Herbst hat gerade erst begonnen – und damit vielerorts auch die Planungen für die Festtage im Dezember. In der Vorweihnachtszeit und rund um die Feiertags- und Silvesterzeit melden sich bei uns stets viele Menschen, die sich kurzzeitig in dieser Zeit engagieren möchten. Wenn ihr als Verein oder Initiative Ehrenamtliche für eure Aktionen am Jahresende sucht, könnt ihr uns gern eure Engagement-Möglichkeiten mitteilen!
Read moreMehr als nur Papierkram: die Engagement-Vereinbarung
Eine Engagement-Vereinbarung ist mehr als eine bloße Formalität. Sie schafft klare Verhältnisse, regelt Fragen zu Aufwandsentschädigung, Haftung und Versicherung und sichert sowohl den Verein als auch die Freiwilligen ab. Warum eine schriftliche Vereinbarung wichtig ist und welche Punkte sie enthalten sollte, erfahrt ihr im Beitrag der Servicestelle für Vereine.
Read moreÜbergabe des 5000. EhrenamtsPasses 2024
Wir freuen uns, den 5000. Leipziger EhrenamtsPass 2024 an die Vorständin Claudia Wandersee des Elterninitiative FED e.V. zu überreichen. „Ich freue mich sehr über die Wertschätzung in Form dieses Passes und bin begeistert, dass es so etwas in Leipzig gibt“.
Read moreZehn Leipziger*innen erhalten die Goldene Ehrennadel
Am 15. Mai ehrte der Oberbürgermeister herausragende Ehrenamtliche mit der Goldenen Ehrennadel für ihren bemerkenswerten Einsatz in Leipzig. Ihre vielfältigen Beiträge in Integration, Gleichstellung und Inklusion inspirieren zu weiterem Engagement. Glückwunsch an alle Geehrten!
Read moreNeu bei „Together“: Herzlich willkommen, Paula!
Paula Butenschön hat am 15. März 2024 die Projektleitung bei „Together – Engagement bringt uns zusammen!“ als Elternzeitvertretung übernommen. In diesem Beitrag stellt sie sich vor und gibt ein Update, was im Projekt aktuell los ist.
Read more