5000. Leipziger EhrenamtPass für 2025 übergeben

6. Mai 2025

Am 15.4.2025 konnte die Freiwilligen-Agentur Leipzig in diesem Jahr besonders früh den 5000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen. Den Pass erhielt Antonia Gerber, die sich seit mehreren Jahren für den ibug e.V. engagiert. Der Verein organisiert das international renommierte Festival für urbane Kunst „ibug“, kurz für Industriebrachenumgestaltung, das seit 20 Jahren auf wechselnden Industriebrachen in Sachsen stattfindet. Rund 30 Ehrenamtliche engagieren sich jährlich in verschiedenen Arbeitsgruppen für die Vorbereitung und Umsetzung des Festivals. Antonia Gerber ist maßgeblich in der Personalkoordination aktiv, das bedeutet, sie kümmert sich beispielsweise um die Akquise neuer Ehrenamtlicher, die Teamkoordination oder die Planung der Arbeitseinsätze. Im Moment erlaubt ihr ihr Ehrenamt noch, an ihrer Masterarbeit für den Abschluss ihres Kulturwissenschaftsstudiums zu schreiben. Je näher die Festivalwochen im Sommer rücken, desto mehr wird es zu ihrer Hauptbeschäftigung. Der hohe Einsatz zahlt sich für Antonia Gerber aus, sie sagt: „Wir haben in unserem Engagement ultimativ viel Spaß!“ – und sie freut sich über jede weitere Person, die Lust hat, den ibug e.V. kurz- oder langfristig zu unterstützen. Wir gratulieren ihr zu ihrem „runden“ Leipziger EhrenamtsPass und bedanken uns bei ihr stellvertretend für die zahlreichen Engagierten in Leipzig für ihr Engagement. Weitere Infos zum ibug e.V. findet ihr in unserem Vereinsportät.

Read more
Gruppenfoto der Geehrten mit der Ehrennadel 2025 und OBM Jung.

Goldene Ehrennadel für unsere langjährige Vorständin

6. Mai 2025

Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unserer langjährigen Vorständin und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Petra Knötzsch zur Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Stadt Leipzig!Am 5. Mai 2025 überreichte Oberbürgermeister Burkhard Jung diese besondere Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an neun engagierte Leipziger*innen.

Read more

Übergabe des 4000. EhrenamtsPasses 2025

11. März 2025

Sehr früh in diesem Jahr, schon Ende Februar 2025, konnten wir den 4000. Leipziger EhrenamtsPass für das laufende Kalenderjahr an eine sehr engagierte Patin aus dem Patenschaftsprogramm für Geflüchtete der Johanniter-Akademie übergeben.

Read more
Eine Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur überreicht freudig eine Blumenstrauß an den Empfänger des 3.000 EhrenamtsPasses, sie stehen vor dem Büro der Freiwilligenagentur in der Sonne, im Hintergrund ist die Rikscha des Projekts geparkt, in dem der Ehrenamtliche tätig ist.

3000. Leipziger EhrenamtsPass für 2023 überreicht

20. Februar 2023

Bereits so früh in diesem Jahr konnten wir den 3000. Leipziger EhrenamtsPass überreichen! Würdiger Empfänger ist Rolf Buschner, Rikscha-Kapitän im Projekt Radeln ohne Alter der Stiftung Bürger für Leipzig. Stellvertretend für viele andere sehr engagierte Leipziger*innen tauschten wir uns mit ihm zu seinem Engagement aus.

Read more

Portrait: ADFC Leipzig e.V.: Mehr Power für den Leipziger Radverkehr

29. November 2022

Zeit für‘s Rad! Wir erleben, wie immer mehr Menschen das Fahrrad als wichtiges Verkehrsmittel erkennen: zügig, sicher und bequem zur Arbeit fahren, mal eben zum Einkaufen in die Stadt ganz ohne Stau und Parkplatzsuche oder schon die Anreise zum See genießen – und dabei gleich noch etwas für die Gesundheit und die Umwelt tun. Obwohl Radfahren viele lebenspraktische, ökologische und gesundheitliche Vorteile bietet und immer mehr Menschen das Rad für ihre täglichen Wege und in der Freizeit nutzen, findet es in der Verkehrsplanung noch immer zu wenig Beachtung. Die Folge sind unklare Radverkehrsführungen, schlechte Ampelschaltungen, zu wenig Abstellmöglichkeiten und im schlimmsten Fall sogar Gefährdungspotentiale.

Read more
viele bunte Hände

Ehrenamt und Integration | EngagierBar 5.7.

30. Juni 2021

Am Montag, den 5. Juli, laden wir Sie wieder herzlich ein zu unserer EngagierBar – dem Stammtisch für neue und erfahrene haupt- oder ehrenamtlich Engagierte und generell alle Interessierten. Diesmal wollen wir uns in lockerer Runde unter anderem zu „Ehrenamt & Integration“ austauschen. Mit dabei ist unsere Koordinatorin des Projektes Gemeinsam engagiert, Larissa Zücker, die gerne zu Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement mit noch geringen Sprachkenntnissen oder unseren Angeboten für Vereine im Bereich Interkulturelle Öffnung informiert.

Read more
Große blaue Weltkarte, in deren Vordergrund man die Silhouette von mehreren Menschen mit teils Rucksäcken oder Kindertragen auf dem Rücken, die alle in die gleiche Richtung gehen, sieht.

Auftakt der Reihe Engagement.Impuls nimmt Blick auf den Weltflüchtlingstag

2. Juni 2021

Ab Juni starten wieder Beratungen und Informationsveranstaltungen für Engagement-Interessierte im Rahmen der Reihe Engagement.Impuls. Am 20.6. ist der Weltflüchtlingstag. Wie Sie sich für Menschen engagieren können, die aus ihrem Heimatland vor Krieg, Gewalt oder Hunger flüchten mussten, oder wie Sie auch in Leipzig etwas gegen Fluchtursachen vor Ort tun können, erfahren Sie gern zum Auftakt der Impulsberatung im Stadtbüro am 15.06.2021 von 15 bis 18 Uhr. Die offene Engagementberatung findet sowohl persönlich ohne Anmeldung als auch telefonisch statt. Die Beraterin der Freiwilligen-Agentur Leipzig freut sich vor Ort im Stadtbüro auf Sie oder auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer 0341 123-2097.

Read more
#werde pate leipzig

#werdepateleipzig

6. Januar 2021

100 Pat*innen für Leipzig – 100 Schritte aufeinander zu. Die 4 Leipziger Patenschaftsprogramme suchen 100 neue Pat*innen für Geflüchtete in Leipzig. Gerade jetzt, wenn Kontaktbeschränkungen das Gebot der Stunde sind, ist es um so wichtiger, kreative Wege zu finden, um die Menschen zu unterstützen, die noch neu in unserer Stadt sind. Die bisherigen Pat*innen haben sich alles Mögliche einfallen lassen, um trotzdem in Kontakt bleiben zu können: Videochats, gemeinsame Spaziergänge oder Nachbarschaftshilfe zum Einkauf. Patenschaften sind ein Weg konkreter Hilfe, die persönlich und direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Möchten auch Sie als Pat*in aktiv werden und Menschen in ihrem Ankommen in Leipzig unterstützen? Hier finden Sie Informationen zu den vier verschiedenen Patenschaftsprogrammen und die jeweiligen Kontakte.Natürlich beraten auch wir von der Freiwilligen-Agentur Leipzig Sie gerne persönlich.

Read more
UNTERSTÜTZT VON:
MITGLIED BEI: