Eine junge Erwachsene sitzt vor einem PC und arbeitet konzentriert.
Zwei Personen schauen freudig gemeinsam auf ein Smartphone.
Eine Person sitzt im Rollstuhl an einem Schreibtisch und bearbeitet etwas am Computerbildschirm.

Freiwilliges Engagement kann vieles sein – auch digital!

Mit digitalem – also orts- und zeitunabhängigem – Engagement können sich noch mehr Menschen auch auf Distanz in Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Initiativen einbringen und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.

Per Laptop, PC oder Smartphone kannst du dich für eine gute Sache einsetzen!

Informationen für interessierte Freiwillige

"Eine junge, weiblich gelesene Person sitzt mit Laptop auf dem Schoß auf einer Parkbank bei simmerlichen Temepraturen und erledigt gut gelaunt etwas am Laptop/im Internet."
Screenshot der Onlineplattform gutes-geht.digital

Bundesweite digitale Engagements finden!

Die bundesweite Plattform Gutes geht digital versammelt ausschießlich digitale Engagementmöglichkeiten. Schau dir an, wo digitale Freiwillige gebraucht werden und nutze die Filter oder eigene Suchbegriffe, um ein Herzensprojekt zu finden. Los geht's!

 

„Wann du willst, wo du willst.“

Digitales Engagement ist während der Corona-Pandemie immer wichtiger geworden, denn es ist flexibel und vielfältig. Durch das ort- und zeitunabhängige Engagement bietet es auch Menschen, die wenig oder nur unregelmäßig Zeit haben die Chance, sich online oder hybrid einzubringen und schafft zudem auch Inklusionschancen. Die Aufgaben können von der Betreuung des Social Media Kanals über Online-Beratungen bis hin zu digitalen Workshops reichen. Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten, sich digital einzubringen, denn bürgerschaftliches Engagement verändert sich stetig weiter.

Das Video ist im Projekt Online Gutes tun in 2022 entstanden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Projekt "Online Gutes tun"

Wir wurden als einer von sechs Standorten ausgewählt, im Jahr 2023 unsere Kompetenzen im Bereich digitales Engagement auszubauen und in unser Angebot als Freiwilligenagentur zu integrieren. Als Teil des von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen initiierten und von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt geförderten Projektes tauchen wir tiefer in die Möglichkeiten digitalen Engagements ein.

Im Rahmen des Projektes werden wir als Freiwilligen-Agentur Leipzig im Laufe des Jahres 2023 zu Multiplikator*innen für digitales Engagement. Das heißt, wir

  • beraten Interessierte, die sich gern digital und flexibel engagieren wollen und
  • unterstützen lokale Einrichtungen dabei, digitale Engagementangebote zu erstellen

Zu finden sind die entstehenden Engagementmöglichkeiten in unserer Engagement-Datenbank und perspektivisch auch auf der bundesweiten Projektplattform www.gutes-geht.digital.

Logo Online Gutes tun

Symbol schwarze Sprechblase.

Eure Ansprechpersonen

Judith Heese & Larissa Zücker

0341 / 149 47 28
info@fwal.de

Logo Online Gutes Tun, Logo der bagfa und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt als Förderinstitution