Sie möchten sich engagieren, wissen aber nicht, wo? Kommen Sie zu unserer Engagementberatung!

Ausgewählte Engagement-Angebote für interessierte Freiwillige

Ein geschlossener roter Theatervorhang
Unterstütze das Projekt KulturLeben Leipzig & Region
Wer sind wir? KulturLeben Leipzig & Region hilft dabei, finanzielle Grenzen zu überwinden, indem wir Menschen mit besonders geringem Einkommen den kostenfreien Zugang zu Kultur- und Sportveranstaltungen ermöglichen. Unsere Kulturpartner in und um Leipzig stellen uns dafür zahlreiche nicht verkaufte Karten kostenlos zur Verfügung. Hinter dieser Idee steht mit Herz und Seele unser Team, das mit seinem ehrenamtlichen Engagement unseren Gästen Lebensfreude und Inspiration ermöglicht. Unsere zahlreichen Sozialpartner nehmen Anmeldungen entgegen und verbreiten somit die Botschaft unserer Initiative.   Was ist zu tun? Verschiedene weiterlesen
Malteser Hilfsdienst gGmbH/Dienststelle Leipzig
Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD)
Was ist der Besuchs- und Begleitungsdienst? Der Besuchs- und Begleitdienst (kurz BBD) möchte Menschen generationsübergreifend und jeder Herkunft zusammenführen. Besonders viele weiterlesen
Ronald McDonald Haus
Hauswirtschaft - alles was anfällt
Das Ronald McDonald Haus Leipzig ist ein Zuhause auf Zeit für Familien mit schwerkranken Kindern, die im Universitätsklinikum Leipzig behandelt werden. weiterlesen
Ronald McDonald Haus
Einkäufer für das Verwöhn-Abendessen für die Familien schwer kranker Kinder
Das Ronald McDonald Haus Leipzig ist für die Familien mit schwer kranken Kindern, die im Universitätsklinikum Leipzig behandelt werden, ein weiterlesen
DIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Unterstützung von Geflüchteten bei der Wohnungssuche in unsere Gemeinschaftsunterkunft in Mockau Nord
Unsere Bewohner:innen bekommen in unseren Gemeinschaftsunterkünften Unterstützung für alle Bereiche des Alltags. Wir helfen ihnen sich durch den deutschen Bürokratie-Jungle weiterlesen
Balu und Du
Werde Mentor*in für ein Grundschulkind
Was ist zu tun? - Treffen mit dem Kind (1 x wöchentlich für 1-3 Std.) - Berichterstattung der Treffen durch das Online-Tagebuch - weiterlesen
Malteser Hilfsdienst gGmbH/Dienststelle Leipzig
Spazier-Begleitung
Spazier-Begleitung für Senior*innen des Betreuten Wohnen der Malteser Dienststelle in Connewitz gesucht! Wir suchen ehrenamtliche Personen, die Lust und Zeit hätten weiterlesen
LWB-Nachbarschaftstreff
Rasende Reporterinnen und Reporter gesucht!
Monatlich wird ein Newsletter veröffentlicht, der die Nachbarschaft mit taufrischen Neuigkeiten aus dem Dunckerviertel und aus dem LWB-Nachbarschaftstreff versorgt. Gesucht weiterlesen
Mühlstraße 14 e.V.
Papierkram am Frühstückstisch
Im Rahmen des zweiwöchentlichen Internationalen Frauen-Frühstücks in den ungeraden Kalenderwochen am Mittwoch-Vormittag gibt es immer mal externen Input. Der Wunsch weiterlesen
Malteser Hilfsdienst gGmbH/Dienststelle Leipzig
KuPo für ältere Menschen
Was ist der KuPo für ältere Menschen? Bist du eine kulturinteressierte Person, die gerne reist, liest und am kulturellen Leben teilnimmt? weiterlesen
Malteser Hilfsdienst gGmbH/Dienststelle Leipzig
Basten/Malen mit Senior*innen
Was genau steckt hinter Basteln/Malen mit Senior*innen? Bist du eine kreative Person und hast Lust mit älteren Menschen zu basteln, malen weiterlesen
Malteser Hilfsdienst gGmbH/Dienststelle Leipzig
Medien-Sprechstunde
Was ist die Mediensprechstunde? Kennst du dich mit deinem Smartphone aus und kommst gut mit deinem Laptop zu recht und möchtest weiterlesen
Städtepartnerschaftsverein Leipzig-Thessaloniki e.V.
Gestaltung unserer Webseite, Facebook und Instagram
Wir brauchen Unterstützung für die Öffentlichkeitsarbeit. So muss unsere Website dringend überarbeitet werden und unser Auftritt in den sozialen Medien ist weiterlesen
Fröbel Leipzig gGmbH - Jugendzentrum ARENA
Freizeitgestaltung mit Kindern und Jugendlichen
Was ist zu tun? Betreuung und Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen. weiterlesen
KulturLeben Leipzig (VILLA gGmbH )
Unterstütze das Projekt KulturLeben Leipzig & Region
Wer sind wir? KulturLeben Leipzig & Region hilft dabei, finanzielle Grenzen zu überwinden, indem wir Menschen mit besonders geringem Einkommen den weiterlesen
Hörspielsommer e.V.
AG Finanzen
Im Finanzteam des Hörspielsommer e.V. bist du genau richtig, wenn du weder gerne auf der Bühne noch im Zentrum der Aufmerksamkeit weiterlesen
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Pat*innen für Geflüchtete gesucht
In unserem Programm „Ankommen in Leipzig. Paten für Geflüchtete“ geht’s darum, sich in unserer Stadt richtig einzuleben. Deshalb brauchen wir euch! weiterlesen
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Sprachmittler*innen gesucht!!
Wir suchen Personen, die Deutsch und eine weitere Sprache (ab B2) sprechen und bereit wären, unsere Pat*innen vom Patenschaftsprogramm Ankommen weiterlesen
Hilfsverein Nächstenliebe e.V.
Bundesfreiwilligendienst im Vereinsbüro
Stellenangebot für den Bundesfreiwilligendienst Die Vereinsarbeit wird immer umfangreicher und ist rein ehrenamtlich nicht mehr zu schaffen. Deshalb brauchen wir tatkräftige weiterlesen
Hilfsverein Nächstenliebe e.V.
Ehrenamtliche Nachhilfe-Lehrer*innen gesucht!
Wir suchen Lehrer*innen im Ruhestand oder Lehramtsstudent*innen, die bereit sind, einem benachteiligten Kind ehrenamtlich 1 Stunde in der Woche Unterricht weiterlesen
HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst (Kunstbibliothek)
Empfang und Betreuung von Besucher*innen sowie Ausstellungsaufsicht
Wir suchen Freiwillige, die uns bei dem Empfang und der Betreuung von Besucher*innen, der Betreuung der Ausstellungen sowie von besonderen weiterlesen
Stiftung "Bürger für Leipzig"
Mit Kindern die Stadt entdecken - Patenschaft im Bildungspatenprogramm "Die Wunderfinder"
"Die Wunderfinder" - Interessierte für einjährige Bildungspatenschaft für Grundschulkinder gesucht Viele Kinder in unserer schönen Stadt starten unter schwierigen Umständen ins weiterlesen
Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
Helfer*innen zur Durchführung einer Veranstaltung
Am 29. April 2023 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe den 46. Hirntumor-Informationstag und läd Patient*innen und ihre Angehörigen herzlich dazu ein. weiterlesen
Purzelbaum Leipzig e. V.
Aktionen mit Kindergruppen aus Kinderheimen
Was ist zu tun? - Organisation und Durchführung von Aktionen mit Kindergruppen aus Kinderheimen - Fundraisingaktivitäten zur Finanzierung der Vereinsaktivitäten - 14-tägige Vereinstreffen zur weiterlesen
DIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/Nordsachsen
Freizeitgestaltung Sport/Vereine
Hobbies wie Sport, Musik und Kultur verbinden. Unabhängig von Herkunft und Nationalität bringen uns gemeinsame Interessen, Aktivitäten und der Austausch weiterlesen
Joblinge gemeinnützige AG Leipzig
Vorbereitung von Geflüchteten auf die Ausbildung (Mentoring)
Mit Ihrer langjährigen Erfahrung bei der Vermittlung von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen in Arbeit und Ausbildung möchte die Initiative weiterlesen
Klinikum St. Georg Leipzig
Patientenbibliothek
In unserer Patientenbibliothek benötigen wir Unterstützung von 2 weiteren Grünen Damen (auch Herren) - einerseits zur Sicherung der Öffnungszeiten in weiterlesen
Stamm Tilia Leipzig
Gruppenleiter*in DPSG Stamm Tilia
Projektbeschreibung: Wir wollen Kindern und Jugendlichen der Altersgruppen 6-9, 10-12, 13-15, 16-20 in den Gruppenstunden und Lagern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten, weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz Akademischer Kreisverband Leipzig e.V.
Mitarbeit in der Kleiderkammer
Sortieren, Begutachten und Ausgeben der Kleidung, kleine Näharbeiten Wo?  04177 Leipzig (Plagwitz), Birkenstr. 26 weiterlesen
Vektor Schule e.V.
Kursleiter*innen und Büromitarbeitende gesucht
Wir suchen Engagierte für alle Bereiche: sowohl Kursleiter*innen, als auch Büromitarbeitende. Bitte sprechen Sie uns an - wir finden für weiterlesen
UEFA EURO 2024
Long Term Volunteers für die UEFA EURO 2024
Projektbeschreibung Die EURO 2024 GmbH möchte das Ehrenamt in Deutschland nachhaltig stärken und die Bevölkerung der Austragungsstädte mitnehmen, ein positives Bild weiterlesen
Bunte Gärten Leipzig e.V.
Bunte Gärten Leipzig e.V. sucht tatkräftige Unterstützung!
Unser Gemeinschaftsgarten im Leipziger Osten umfasst vier Kleingartenparzellen und wird ehrenamtlich bewirtschaftet. Er soll ein Ort sein, der Menschen zusammenbringt. Egal weiterlesen
Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
Werde Teil des Online-Präventionsprojekt zu islamistischem Extremismus & Intoleranz im Netz
Du engagierst dich in der Schule oder in deiner Freizeit oder möchtest gerne damit beginnen? Du begeisterst dich für Social weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club / ADFC Leipzig e.V.
Vorsitz AG Verkehr
Die AG Verkehr beschäftigt sich mit verkehrsplanerischen und verkehrspolitischen Themen. Es werden Planungsunterlagen gesichtet, Regelwerke konsultiert, Stellungnahmen zu aktuellen Planungen weiterlesen
Careleaver* Kollektiv Leipzig
Unterstützung, Projektarbeit und Angebote für Careleaver*innen
Careleaver*innen sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in der Fürsorge durch die stationäre Jugendhilfe (z.B. in Wohngruppen oder weiterlesen
Förderverein der Leipziger Denkmalstiftung e.V.
Unterstützung für unsere Arbeitsgemeinschaften
Wir suchen für die folgenden Arbeitsgemeinschaften zuverlässige Unterstützung: Die AG Kinder- und Jugendarbeit plant kindgerechte Veranstaltungen mit eigens entworfenen Bastelbögen von historischen Gebäuden. weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club / ADFC Leipzig e.V.
Radtourenleiter*innen
Wir suchen für die nächste Fahrradsaison 2023 neue Radtourenleiter*innen. Als ehrenamtliche Radtourenleitung planst, organisierst und leitest Du eigenständig eine oder mehrere weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club / ADFC Leipzig e.V.
Protokollführung der AG Verkehr
Die AG Verkehr beschäftigt sich mit verkehrsplanerischen und verkehrspolitischen Themen. Es werden Planungsunterlagen gesichtet, Regelwerke konsultiert, Stellungnahmen zu aktuellen Planungen weiterlesen
Reef Guardian e.V.
Projektmitarbeit für den Aufbau von Ressourcen vor Ort
Für weitere Projekte in der Region Raja Ampat zum Schutz von Korallen und der Diversifizierung von Einkommen der Menschen vor weiterlesen
ibug e.V. - Festival für urbane Kunst
Personalakquise/ -koordination/ -planung Kunstfestival
Personalakquise/ -koordination/ -planung Das ehrenamtlich organisierte Kunst- und Kulturfestival ibug sucht Verstärkung für den Bereich Personal. Die Vorbereitung vor Ort beginnt weiterlesen
Wir sind Paten
Patenschaften für Geflüchtete - Hilfe beim Ankommen
Persönliche Kontakte helfen Menschen anzukommen. Als Ansprechperson schafft ihr Orientierung in der neuen Stadt und einer neuen Situation und helft weiterlesen
Wir sind Paten
MitSprache Leipzig: Online-Deutschnachhilfe für Geflüchtete
Für die Online Deutschnachhilfe werden Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben, sich regelmäßig für ca. zwei Stunden in der Woche einzubringen. Von weiterlesen
Initative Aktives Gestalten e.V.
KINO FINO Erlebniskino
Projektbeschreibung KINO FINO – das Erlebniskino
…zum Ausprobieren, Eintauchen und Mitmachen.
 Zwei Mal im Jahr präsentiert das KINO FINO Erlebniskino spannende, schöne und weiterlesen
Ayni - Verein für Ressourcengerechtigkeit e.V.
Engagement Klimaschutz
Wofür stehen wir? Wir suchen eine wechselseitige Beziehung mit unserer natürlichen Umgebung und einen gerechten und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Was weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club / ADFC Leipzig e.V.
Engagement "Kind & Rad"
Wir suchen eine Person, welche sich schwerpunktmäßig mit dem Thema "Kind und Rad" beschäftigen und in diesem Bereich politisch aktiv weiterlesen
Studenten-bilden-Schüler e.V.
Ehrenamtliche Nachhilfe
Als Studierende/r, egal welcher Fachrichtung, kannst Du dich bei uns engagieren und finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen Deine Unterstützung durch ehrenamtliche Nachhilfe weiterlesen
Stiftung "Ecken wecken"
Wir im Quartier - Mit anderen aktiv sein im Lösungsteam
Das eigene Quartier mitgestalten Die besten Lösungen entstehen, wenn mehrere gesellschaftliche Gruppen an einem Strang ziehen. Wir im Quartier (WiQ) arbeitet weiterlesen
Förderverein des Jugendparlamentes der Stadt Leipzig e.V.
Webentwickler*in
Projektbeschreibung Hier kannst du deine Kenntnisse zum Thema Webentwicklung in die Praxis umsetzen und erweitern. Du kannst dabei deinen eigenen Rhythmus annehmen weiterlesen
HAiLog Crew e.V.
Vereinsorganisation und /-finanzierung
Projektbeschreibung Hilfe bei der Finanzierung, allgemeinen Organisation und Verwaltung des Vereins. Was ist zu tun? Suche nach Fördermitteln, Spenden, Mitgliedern Hilfe bei der allgemeinen weiterlesen
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. - Regionalverein Sachsen/Sachsen-Anhalt
Veranstaltungsorganisation für Elterngruppe
Projektbeschreibung Unterstützung der Elterngruppe Leipzig durch Organisation von Veranstaltungen am Wochenende.  Was ist zu tun? Organisation einer Veranstaltung ggf. auch Raumsuche erforderlich weiterlesen
Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V.
Veranstaltungsmanagement und PR
Was ist zu tun? Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung des jährlichen Funkenburg-Festes, sind für die Anzeigen-Akquise der Waldstraßen-Nachrichten weiterlesen
Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Stadtverband Leipzig e.V.
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (auch als Kurzzeitengagement)
Was ist zu tun Pressearbeit, Gestaltung von Flyern, Organisation von und Mithilfe bei Veranstaltungen, Aktualisierung der Website weiterlesen
Schulhaus Europa e.V.
Unterstützung bei Social Media
Unser Verein hat im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zwei Social Media Kanäle: Facebook und Instagram. Um die Aktivitäten in der Online-Welt weiterlesen
POP saxony e.V.
Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit "auch als Kurzzeitengagement"
- Kultur trifft Business im Riverboot Leipzig - wiederkehrende Netzwerkveranstaltung mit dem Ziel Kultur und Wirtschaft zu verbinden Was ist zu tun? Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Freundes- und Förderkreis des Antikenmuseums der Universität Leipzig e.V.
Unterstützung bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Was ist zu tun? Vorbereitung von Veranstaltungen, Flyer verteilen, Entwurf von Faltblättern Aus dienst-, arbeits- und versicherungsrechtlichen Gründen können interessierte Freiwillige nicht weiterlesen
interaction Leipzig e.V.
Unterstütze uns bei Afeefa Leipzig
Leipzig bietet eine immense Vielfalt an Hilfs- und Unterstützungsangeboten, Vereinen, Akteur*innen und Projekten im interkulturellen Bereich. Um sie alle übersichtlich zu weiterlesen
Employees for Future
Unternehmens-Netzwerker*in
Hallo Klimaretter*in! Wir sind die Employees for Future. Wir sind Orientierungsgeber*innen, Wissensvermittler*innen und Motivator*innen für alle, die ihr Unternehmen zum Klimaretter machen weiterlesen
Notenspur Leipzig e.V.
Übersetzung von Informationsmaterial "Kurzzeitengagement"
Was ist zu tun? - Übersetzung bzw. Überarbeitung von Informationsmaterial (Flyer, Homepage...) der Leipziger Notenspur (Russisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Farsi, weiterlesen
Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V.
Transkription von Autographen des 19.Jahrhunderts
Wir suchen Personen, welche sich mit den Autographen von Louise Otto-Peters und ihren Mitstreiter*innen beschäftigen möchte. Ziel ist eine akribisch-angefertigte weiterlesen
Leipzig helps Ukraine e.V.
Team Member Telegram Gruppenbetreuung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort auf einer freiwilligen Basis einen Team Member Telegram Gruppenbetreuung (m/w/d). Deine Aufgaben Du verfolgst weiterlesen
Leipzig helps Ukraine e.V.
Team Member Antispam / klassische Moderation (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort auf einer freiwilligen Basis einen Team Member Antispam / klassische Moderation (m/w/d) Deine weiterlesen
Mirador e.V.
Spanisch-deutsche Sprachvermittlung und Übersetzung
Wir suchen Unterstützung im Bereich Kommunikation (Spanisch-Deutsch). Was Dich erwartet: Du bist Schnittstelle zwischen dem Mirador e.V. in Leipzig und dem Schwesterverein weiterlesen
Employees for Future
Social Media-Manager*in
Hallo Klimaretter*in! Wir sind die Employees for Future. Wir sind Orientierungsgeber*innen, Wissensvermittler*innen und Motivator*innen für alle, die ihr Unternehmen zum Klimaretter machen weiterlesen
Reef Guardian e.V.
Social Media Manager*in für digitale Kampagnen gesucht
Reef Guardian e.V. engagiert sich in der Entwicklungszusammenarbeit zum Schutz der Meeresregionen in Ostindonesien. Für unsere Aktivitäten suchen wir eine Social-Media weiterlesen
Arbeitskreis Resozialisierung e.V. (akreso)
Redaktionsmitglied bei Gefängnis-Zeitschrift "Aufschluss"
Der "Aufschluss" ist eine vom Verein AK Reso herausgegebene Zeitschrift für und von Gefangenen. Derzeit erscheint sie drei Mal jährlich. weiterlesen
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.
Redaktionelle Tätigkeit und Veranstaltungsorganisation / -begleitung
Projektbeschreibung Das Inklusionsnetzwerk Sachsen ist ein freiwilliger und kostenfreier Zusammenschluss von Institutionen, Organisationen, Unternehmen wie auch Einzelpersonen, die bereits inklusiv wirken weiterlesen
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.
Redaktionelle Tätigkeit für Inklusion
Sie wollen sich dafür einsetzen, dass Sachsen inklusiv wird? Das Inklusionsnetzwerk Sachsen sucht ehrenamtliche Unterstützung bei redaktionellen Tätigkeiten für das weiterlesen
KOMM e.V. - Verein für Kultur und Kommunikation
Redakteur*in
Was ist zu tun Redaktionelle Mitarbeit bei der Stadtteilzeitung "Grün-As" weiterlesen
Leipzig helps Ukraine e.V.
Recruiter Volunteer (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort auf einer freiwilligen Basis einen Recruiter Volunteer (m/w/d). Deine Aufgaben: Vorbereitung der Stellenanzeigen in weiterlesen
Notenspur Leipzig e.V.
Planung und Organisation von Festen und Events (auch als Kurzzeitengagement)
Was ist zu tun? - Toni-Kinder- und Familienfeste - Europäisches Kulturprojekt: Betreuung (ausländischer) Musiker - Mitwirkung bei Projekten der kulturellen und sozialen Bildung weiterlesen
Senioren- und Familienselbsthilfe e.V. Leipzig (SEFA)
Pflege der Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit
Beschreibung Wir benötigen für die Öffentlichkeitsarbeit und die Präsentation der Vereinsarbeit mit Mitteln der modernen Kommunikation einen engagierten und kreativen Ehrenamtlichen. Was weiterlesen
Hilfsverein Nächstenliebe e.V.
Organisation und Büro
Was ist zu tun - Büroarbeiten - Werbematerial, Printflyer herstellen (InDesign) - Website pflegen/aktualisieren - Newsletter erstellen - Fundraising, Sponsorensuche, Spendenbriefe weiterlesen
Stiftung "Ecken wecken"
Öffentlichkeitsarbeit im Lösungsteam „Leipzig pumpt" von „Wir im Quartier“
Ab sofort suchen wir Unterstützung bei der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit im Lösungsteam „Leipzig pumpt" von „Wir im Quartier“. „Leipzig pumpt“ möchte weiterlesen
Netzwerk älterer Frauen Sachsen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Projektbeschreibung: Mediale Darstellung des Netzwerks älterer Frauen Sachsen e.V. Was ist zu tun? - Gestaltung von Medienplänen, Plakaten, Einladungen, Flyern - Pflege und Recherche weiterlesen
Notenspur Leipzig e.V.
Netzwerken
Was ist zu tun? - Kontaktaufnahme und -pflege zu Musikvereinen - Kontakte zu Partnern herstellen und pflegen (z.B. Musikpavillon, DEHOGA) - Suche nach interdisziplinären weiterlesen
Upgrade - Verein für Bildungsangleichung e.V.
Nachhilfeunterricht
Wir organisieren sprachsensiblen Nachhilfeunterricht für ausländische Schüler, deren Wissensrückstand durch reguläre Nachhilfe nicht aufgeholt werden kann. Ziel ist ein erfolgreicher weiterlesen
Plan L - gemeinnützige GmbH - Anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung für OberschülerInnen von Klasse 6 bis 10. Was ist zu tun? Unterstützung und Hilfestellung bei den Schulaufgaben allgemein oder weiterlesen
Wir sind Paten
Nachhilfe für Schüler*innen - alle Klassen und Fächer!
Aktuell erreichen uns viele Anfragen von Schüler*innen jeder Klassenstufe, die nicht Deutsch als Muttersprache haben und Nachhilfe brauchen in unterschiedlichen weiterlesen
Kommunale Integrationskoordination Paunsdorf
Nachhilfe
Wir suchen Freiwillige in Paunsdorf, die Zeit haben Kindern in den Fächern (Deutsch, Mathe, Sachunterricht) in den Klassen 1 bis weiterlesen
Integrationsverein Leipzig - Brücke der Kulturen e. V.
Mitwirkung bei der Vereinszeitschrift "Most" (auch als Kurzzeitengagement)
Mitwirkung bei der Vereinszeitschrift "MOCT"Was ist zu tun? Recherchetätigkeiten, Verfassen von Artikeln weiterlesen
INSPIRATA - Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e. V.
Mitgliederwerbung
Was ist zu tun? Gewinnung neuer Mitglieder für den Verein durch: Kontaktaufnahme, Gespräche führen und Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Klimabuchmesse e.V.
Mitgestalter*in der Klimabuchmesse "auch als Kurzzeitengagement"
Projektbeschreibung: Vom 27.04. - 30.04.2023 findet die Leipziger Buchmesse statt. Im Rahmen des Programms Leipzig Liest! veranstalten wir vom Klimabuchmesse e.V. weiterlesen
Verkehrswende Leipzig
Mitarbeit bei Aktionen, Kommunikation, Planung, ...
Unser Ziel ist es, die Verkehrswende in Leipzig voranzubringen, um die Stadt menschenfreundlicher zu machen. Dazu zählen für uns z.B. weiterlesen
Industriekultur Leipzig e.V.
Mitarbeit am „Katalog Leipziger Industriekultur“
Der „Katalog Leipziger Industriekultur“ verfolgt das Ziel, alle industriekulturellen Zeugnisse gegenwärtiger und ehemaliger Unternehmen mit ihrer Geschichte, ihren Persönlichkeiten, Produkten weiterlesen
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Leipzig-Travnik e. V.
Medienbetreuung
Projektbeschreibung Betreuung der Website  www.leipzig-travnik.org und ggf. Mitbetreuung fbm ggf. Aufbau Instagram oder Twitter Was ist zu tun? Regelmäßige Pflege der Website über weiterlesen
Internationaler Bund - IB Mitte gGmbH Kinderpatenschaften Leipzig
Lernpat*innen
Du möchtest gerne Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen beim Lernen und der Schule unterstützen? Es braucht Vertrauensperson, welche den weiterlesen
Förderverein Georg-Schumann-Straße e.V.
Leipzig liest an Leipzigs längster Straße (KZE)
Projektbeschreibung: In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse werden zur Buchmesse Lesungen in Geschäften, Vereinen, Privathaushalten oder Institutionen organisiert.  Was ist zu weiterlesen
WeltOffen e.V.
IT- und Webunterstützung
Projektbeschreibung Zur Öffentlichkeitswirkung haben wir eine Haupthomepage und verschiedene Projektseiten für die einzelnenAngebote unseres Vereins. Perspektivisch sind wir an der Umsetzung weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V.
Grafiker
Was ist zu tun Grafische Arbeiten am Computer weiterlesen
Lindenauer Stadtteilverein e.V. - Bürgerverein -
Geschichtsrecherche
Was ist zu tun? Recherche der Geschichte von Häusern und deren Bewohnern. Zusammenstellen von Informationen (historische Daten, z. B. aus alten weiterlesen
Employees for Future
Fundraiser*in
Hallo Klimaretter*in! Wir sind die Employees for Future. Wir sind Orientierungsgeber*innen, Wissensvermittler*innen und Motivator*innen für alle, die ihr Unternehmen zum Klimaretter machen weiterlesen
Employees for Future
Front-End-Entwickler*in Klimaschutz-Roadmap
Hallo Klimaretter*in! Wir sind die Employees for Future. Wir sind Orientierungsgeber*innen, Wissensvermittler*innen und Motivator*innen für alle, die ihr Unternehmen zum Klimaretter machen weiterlesen
Employees for Future
Event-Manager*in
Hallo Klimaretter*in! Wir sind die Employees for Future. Wir sind Orientierungsgeber*innen, Wissensvermittler*innen und Motivator*innen für alle, die ihr Unternehmen zum Klimaretter machen weiterlesen
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA)
Erstellung eines Hochwasserkonzeptes
Erstellung eines Hochwasserkonzeptes entlang der weißen Elster, der Pleiße und der Parthe Was ist zu tun? - Recherche zu vorhandenen Daten und weiterlesen
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA)
Erstellung eines alternativen Wassertourismuskonzeptes
Schutz, Erhalt und Betreuung der Auenlandschaften an der Parthe, Pleiße, Weißer Elster und Luppe Erstellung eines alternativen Wassertourismuskonzeptes Was ist zu tun? - weiterlesen
Lauter Leise e.V. /Kunst und Demokratie in Sachsen
Ehrenamtliche Hilfe bei Vereinsorganisation
Projektbeschreibung Uns fehlt Zeit, unseren Verein strukturell weiter auszubauen die Arbeit ist gut vereinbar mit Kindern jemand der fit ist, kann sich perspektivisch weiterlesen
Joblinge gemeinnützige AG Leipzig
Digitales Mentoring für Digitalisierungsinitiative TechTeens
TechTeens ist ein von der Stadt Leipzig gefördertes soziales Mitmachprojekt, welches in Kooperation mit Unternehmen, Freelancern und Ehrenamtlichen benachteiligte Jugendliche weiterlesen
Förderverein der Leipziger Denkmalstiftung e.V.
Denkmal-Aktionen, Datenbank, Konzeptsammlung
Die aktiven Arbeitsgruppen des Förderverein der Leipziger Denkmalstiftung e.V. durch ehrenamtliche Arbeit in den verschiedenen Bereichen zu unterstützen Was ist zu weiterlesen
Leipzig helps Ukraine e.V.
Content Manager (m/w/d) Website und Social Media
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort auf einer freiwilligen Basis einen Content Manager (m/w/d) Website & Social Media weiterlesen
LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V.
Ausschreibung Ehrenamt Fundraising
LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V. arbeitet seit 1997 als ein gemeinnütziges Generationenprojekt in Leipzig. Ziel des Vereins ist es, Beratung, Bildung sowie vielfältige Angebote für und mit Mädchen* und Frauen* aller Altersgruppen zu ermöglichen. Wir wollen damit eine Grundlage für die Begegnung, das voneinander wie miteinander Lernen und das Empowerment von Mädchen* und Frauen* schaffen. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen und suchen deshalb ab sofort engagierte Frauen*, die Interesse haben, ehrenamtlich im Bereich des Fundraisings tätig zu werden. Aufgaben: •    Planung, Erarbeitung und Umsetzung des Fundraising •    Kontakt zu und mit möglichen Kooperationspartner*innen •    Umsetzung einer gezielten Spender*innenkommunikation und –pflege Stundenumfang: •    ca. 3 - 5 Stunden/Woche Euch erwartet zusätzlich zu den Fundraising-Aufgaben ein Blick in die Strukturen eines Vereins und ein spannender Austausch mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle sowie den weiteren Ehrentmlichen. Bei Interesse gibt es natürlich auch jederzeit die Möglichkeit sich in weiteren Bereichen des Vereins aktiv einzubringen. weiterlesen
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA)
Aufbau einer Regionalgruppe Leipzig und Umland
Schutz, Erhalt und Betreuung der Auenlandschaften an der Parthe, Pleiße, Weißen Elster und Luppe Was ist zu tun allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorengewinnung, Mitgliedergewinnung, weiterlesen

Together – Engagement bringt uns zusammen!

Für unser Projekt "Together - Engagement bringt uns zusammen!" suchen wir ehrenamtliche Engagement-Pat*innen, die jungen Menschen mit Migrationserfahrung bei der Suche und Aufnahme eines freiwilligen Engagements helfen.

Veranstaltungen der Freiwilligen-Agentur Leipzig

Engagement.Impuls | Engagement im Grünen

Sie möchten ehrenamtlich aktiv werden, sind sich aber noch nicht sicher, in welchem Bereich oder in welcher Form? Die Veranstaltungsreihe Engagement.Impuls bietet im Stadtbüro Leipzig einen Anlaufpunkt für interessierte Bürger*innen. Im Rahmen der Impuls-Beratung gibt die Freiwilligen-Agentur Leipzig erste Informationen zum Thema Ehrenamt, beantwortet schnell und unkompliziert Fragen und leistet Hilfestellung beim Finden eines passenden Aufgabenfeldes.

Mi. 05. April 2023
14:00 bis 17:00
Stadtbüro Leipzig, Burgplatz 1, 04109 Leipzig
Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen

Im Rahmen der digitalen Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN bietet unsere Servicestelle für Vereine erneut dieses beliebte dreiteilige Online-Seminar an. Schatzmeister*innen, Vorstandsmitglieder und alle, die in Projekten Finanzen verantworten, bekommen an drei Abenden praxisnahes KnowHow an die Hand und lernen wichtige Basics, um vereins- und steuerrechtliche Fallstricke zu umgehen.

Mo. 24. April 2023 - Fr. 28. April 2023
17:00 bis 21:00
online, Videokonferenz, Leipzig

Ehrenamt tut Gut(es)!

Die Freiwilligen-Agentur Leipzig ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für freiwilliges Engagement. Wir stehen für bürgerschaftliches Engagement in Leipzig und setzen uns für eine aktive Bürger*innengesellschaft ein. Unser Beratungsangebot ist kostenfrei und unverbindlich.

Aktuelle Meldungen

Vier Menschen halten ein Schild und ein Lautsprecher

Einsatz gegen Rassismus ist wichtig! Analog und Digital #Mischdichein

In unserer Engagement-Datenbank findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen gebrauchen können. Hier sind einige Engagementmöglichkeiten zusammen gestellt.

Ein Laptop auf einem Schreibtisch; auf dem Bildschirm des Laptops läuft die Konferenz "Vereinsrechtstag 2023", man sieht einen Redner (klein) sowie (groß) die Folie, über die er gerade spricht: "Aktuelle BFH Rechtssprechung - Gemeinnützigkeit" (mehr ist nicht erkennbar).

Am 10. März fand der 8. Vereinsrechtstag in Frankfurt am Main statt – da die Fachtagung rund ums Vereinsrecht hybrid durchgeführt wurde, hatte auch unsere Servicestelle für Vereine die Möglichkeit, online daran teilzunehmen. Der jährlich stattfindende Vereinsrechtstag bietet Vertreter*innen aus der Rechtswissenschaft, aus Politik und Verwaltung und von Vereinen die Möglichkeit, sich zu Vereinsrechts- und Gemeinnützigkeitsfragen auszutauschen und bildet so ein Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis.

Überblick Ukrainehilfe

Hier finden Sie unsere Überblicksseite zur lokalen Ukrainehilfe:

– Hilfsangebote in Leipzig
– Wo kann ich mich engagieren?
– Hilfe für Helfende
– Fördermittel für Unterstützungsangebote

Ein Laptop auf einem Schreibtisch; auf dem Bildschirm des Laptops läuft die Konferenz "Vereinsrechtstag 2023", man sieht einen Redner (klein) sowie (groß) die Folie, über die er gerade spricht: "Aktuelle BFH Rechtssprechung - Gemeinnützigkeit" (mehr ist nicht erkennbar).

Am 10. März fand der 8. Vereinsrechtstag in Frankfurt am Main statt – da die Fachtagung rund ums Vereinsrecht hybrid durchgeführt wurde, hatte auch unsere Servicestelle für Vereine die Möglichkeit, online daran teilzunehmen. Der jährlich stattfindende Vereinsrechtstag bietet Vertreter*innen aus der Rechtswissenschaft, aus Politik und Verwaltung und von Vereinen die Möglichkeit, sich zu Vereinsrechts- und Gemeinnützigkeitsfragen auszutauschen und bildet so ein Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis.