
Unsere alljährliche beliebte Seminarreihe unterstützt Aktive in Initiativen und Vereinen. Praxisnahe Online-Workshops helfen Ehrenamtlichen, die alltägliche Herausforderungen im Vereinsalltag besser zu bewältigen. Aufgegriffen werden aktuelle und dauerhafte Themen, die gemeinnützige Organisationen bewegen. Dabei gehen Wissensvermittlung und Vernetzung Hand in Hand, um Vereine und die Leipziger Engagement-Landschaft zu fördern und zu vergrößern.
Aktuell sind wir in der Planung der Seminarreihe für 2022. Details veröffentlichen wir in Kürze hier und über unser Infomailing für Vereine.
Aktuelle Termine
Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen | 17. + 18. Juni 2022 (Freitag + Samstag) | 17:30 - 20:45 Uhr bzw. 9:30 - 18:00 Uhr
Dieses zweiteilige Online-Seminar vermittelt zentrale Kenntnisse, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei der Projektarbeit vereins- und steuerrechtliche Fallstricke zu umgehen.
Details und Anmeldung zu diesem Seminar
Miete, Personal & Co – Wie Vereine Strukturkosten decken können | 23. + 24. Juni 2022 (Donnerstag + Freitag) | jeweils 16:00 - 19:30 Uhr
Für Vereine ist es oft schwer laufende Kosten wie Miete und Personal, aber auch Softwarelizenzen, Versicherungsbeiträge und ähnliches zu stemmen. Mit Fördermitteln lassen sich diese Kosten – wenn überhaupt – nur anteilig decken. Wie also können Vereine diesem strukturellen Problem der Förderlandschaft begegnen? Dieser zweiteiliger Online-Workshop vermittelt Tipps und Tricks und bietet durch Kollegiale Beratung die Möglichkeit Lösungswege für Euren Verein zu erarbeiten.
Save The Date
Bereits vormerken könnt ihr Euch folgende Termine. Über den Start der Anmeldung informieren wir hier und in unserem Infomailing für Vereine.
Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen | 21. + 23. + 25. November 2022 (Montag, Mittwoch, Freitag) | jeweils 17:00 - ca 21:00 Uhr
VEREINT MEHR BEWEGEN ist ein Projekt der Servicestelle für Vereine (Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.) und wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig / Koordinierungsstelle "Leipzig weiter denken" entwickelt.
Das Projekt wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes und ist gefördert durch die Stadt Leipzig.

Eure Ansprechperson
Lea Böhme
Dorotheenplatz 2
04109 Leipzig
Tel: 0341 / 149 47 30
E-Mail: vereint-mehr-bewegen@fwal.de