Unsere Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN und weitere Workshops vermitteln praxisnahes Wissen zu vielfältigen Themen aus der Vereins- und Projektarbeit und bieten Gelegenheit euch mit anderen Engagierten auszutauschen. Aufgegriffen werden aktuelle und dauerhafte Themen, die gemeinnützige Organisationen bewegen.
Aktuelle Termine und Themen veröffentlichen wir hier und in unserem Infomailing für Vereine.
Ist hier nicht das Thema dabei, das Ihr sucht? Wir nehmen Themenwünsche gerne entgegen und helfen bei der Suche nach passenden Bildungsangeboten.

Kommende Themen und Termine

Miete, Personal und Co - Wie können Vereine Strukturkosten decken?
17.November 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | Caritasverband Leipzig, Elsterstraße 15
Für Vereine ist es oft schwer laufende Kosten wie Miete und Personal, aber auch Softwarelizenzen, Versicherungsbeiträge und ähnliches zu finanzieren. Mit Fördermitteln lassen sich diese Kosten – wenn überhaupt – nur anteilig decken. Wie also können Vereine diesem strukturellen Problem der Förderlandschaft begegnen? Dieser Workshop im Rahmen der Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN bietet einen Einblick in die grundlegenden Überlegungen zur Finanzierung laufender Kosten, setzt beim Mindset zur Vereinsfinanzierung an, vermittelt Tipps und Tricks und bietet durch kollegiale Beratung die Möglichkeit erste Lösungswege für den eigenen Verein zu erarbeiten.
Details und Anmeldung: https://vereintmehrbewegen2023-strukturkosten.eventbrite.de

Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen
4. + 6. + 8. Dezember 2023 | jeweils ca. 17:00 - 21:15 Uhr | online
Schatzmeister*innen, Vorstandsmitglieder und alle, die in Projekten Finanzen verantworten, bekommen an drei Abenden praxisnahes KnowHow an die Hand und lernen wichtige Basics, um vereins- und steuerrechtliche Fallstricke zu umgehen. Alle Infos zu diesem beliebten Online-Workshop im Rahmen der Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN findet ihr hier.
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht. Hier können sich Interessierte auf die Warteliste setzen, um über frei werdene Plätze informiert zu werden: https://vereintmehrbewegen2023-vereinsbuchhaltung.eventbrite.de
Eine Auswahl vergangener Themen

Professionelle Öffentlichkeitsarbeit im Verein leicht gemacht – mit Notion & Canva (2023)
Wer Öffentlichkeitsarbeit für einen Verein macht, jongliert Texte, Pläne und Dateien und braucht zunehmend attraktive Grafiken zur Gestaltung. Meistens sind an dieser Arbeit mehrere Personen beteiligt. Damit euer Öffentlichkeitsarbeits-Team den Überblick bewahrt und professioneller werden kann, zeigen wir euch in diesem Workshop im Rahmen der Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN zwei Tools, die eure Arbeit erleichtern: das multifunktionelle Planungstool Notion und das Grafiktool Canva. Weil man beim Machen mehr lernt als nur beim Zuschauen, arbeiten wir in diesem kompakten Workshop hands-on.

Komm, streit mit mir! Zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und Vielfalt (2023)
Konflikte gelten bei vielen von uns als etwas Unangenehmes, Bedrohliches, das man tunlichst vermeidet – erst recht im Arbeitskontext. Doch je größer die Vielfalt an biografischen Hintergründen und gesellschaftlichen Positionierungen im Team oder Verein, desto mehr gibt es auszuhandeln. Die Abwägung, wie viel Raum wir uns für den Blick auf interne Spannungen nehmen, ist nicht einfach. Fest steht aber: Entscheiden wir uns dauerhaft, Konflikte aufzuschieben, Ärger herunterzuschlucken oder diffuses Unbehagen kleinzureden, zahlen wir einen hohen Preis. Die Arbeit wird immer anstrengender, das Teamklima angespannter. In unserem Tagesworkshop in Kooperation mit Konfliktpotential blicken wir auf das konstruktive Potential, das in Konflikten und Vielfalt steckt.

Besser wirken! - Wirkungsorientierte Projektplanung und Berichterstattung (2022)
Welche Veränderungen will ich bei meinen Zielgruppen genau bewirken? Was sollen sie wissen, was sollen sie anders tun? Und wie erzähle ich überzeugend davon? In unserem Online-Workshop im Rahmen der Reihe VEREINT MEHR BEWEGEN lernt ihr die Wirkungstreppe als einfaches Tool kennen, um die Wirkung eurer Vorhaben zu planen und im Projektverlauf im Blick zu behalten. Dabei kommen wir direkt ins Tun: Ganz praxisnah entwickelt ihr eine Wirkungstreppe für eure Projekt- und Vereinsarbeit, die euch später als Planungsgrundlage für die Wirkungsanalyse und Berichterstattung dient. Außerdem üben wir uns in wirkungsorientiertem Storytelling.
Die Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.