Bücherwürmer aufgepasst!
Vom 21. bis 24. März treffen sich wieder Leser*innen, Autor*innen, Verlage und Medien aus der ganzen Welt zur Leipziger Buchmesse. Du interessierst dich auch fürs Lesen und möchtest dich zudem freiwillig engagieren? Dann findest du in diesem Beitrag Projekte, die sich langfristig dafür einsetzen, insbesondere Kindern den Zugang zum Lesen und zu Büchern zu ermöglichen und Mitstreiter*innen gebrauchen können.
Read moreUnser Vereinsporträt: Bürgerverein Messemagistrale e.V.
Der Bürgerverein Messemagistrale ist Kinder- & Jugendtreff, Senior*innenbegegnungsstätte und Bürger*innentreff im zentralen Südosten Leipzig. In unsere aktuellen Vereinsporträt stellen wir euch den Verein mit seinen Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten vor.
Read moreSetz dich ein für Gleichberechtigung und Empowerment!
Am 8. März ist Internationaler Frauentag oder auch Feministischer Kampftag. Feminist*innen und FLINTA* tragen weltweit ihre täglichen Kämpfe auf die Straße. Du möchtest dich für Gleichberechtigung und Empowerment engagieren? In unserer Engagement-Datenbank findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen gebrauchen können.
Read moreStart des Zuwendungsempfängerregisters: Was Vereine wissen sollten
Das neue Zuwendungsempfängerregister ist gestartet und wird schrittweise mit den Daten aller Körperschaften befüllt, an die steuerlich abzugsfähige Spenden möglich sind. Als gemeinnützige Organisation habt ihr zunächst nichts zu tun: Die Daten werden von den Finanzämtern übermittelt. Empfehlenswert ist jedoch, den eigenen Eintrag demnächst kurz zu überprüfen. Sollte er fehlerhaft oder unvollständig sein, meldet euch bei eurem Finanzamt. Momentan sind noch nicht alle Daten übermittelt, daher kann es sein, dass ihr euren Verein noch nicht findet. Achtet darauf, im offiziellen Register des Bundeszentralamts für Steuern nachzuschauen (es gibt bereits Webseiten mit ähnlichem Namen). Das Register ermöglicht die regionale Suche nach NPOs sowie die Suche nach NPOs mit einem bestimmten Vereinszweck. Zukünftig soll das Zuwendungsempfängerregister dem elektronischen Spendennachweis dienen, der die Zuwendungsbescheinigung auf Papier ersetzen kann.
Read moreSetz dich ein für demokratiestärkende Projekte!
In der letzten Woche sind in Sachsen zehntausende Menschen zusammen gegen Rechts und für eine solidarische Gesellschaft auf die Straße gegangen. Du fragst dich auch, wie du dich über diesen Tag hinaus engagieren kannst? Hier findest du Projekte und Organisationen, die sich langfristig für Demokratiestärkung einsetzen.
Read moreWir suchen eine*n Projektmitarbeiter*in für unser Patenschaftsprojekt (Frist: 31.1.)
Wir suchen zum 1. März 2024 eine*n Projektmitarbeiter*in für unser Patenschaftsprojekt „Together – Engagement bringt uns zusammen!“ und die Beratung von Menschen nach Flucht oder Migration zu einem ehrenamtlichen Engagement.
Read moreBildungsangebote für Organisationen: Themenwünsche für 2024
Welche Themenwünsche brennen euch zur Bewältigung des Organisationsalltags unter den Nägeln? Schickt uns gerne eure Ideen und Wünsche für die Planung der Bildungsangebote für das Jahr 2024.
Read moreSetz dich ein gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen!
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Bring dich ein und hilf mit, Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen zu bekämpfen. In unsererm Beitrag findest du Projekte, die langfristig zu dem Thema arbeiten und Mitstreiter*innen suchen.
Read more1.800 Interessierte besuchten die Engagement.Messe
Bei unserer Leipziger Engagement.Messe 2023 stellten rund 100 Initiativen, Vereine und Institutionen ihre Arbeit vor und zeigte, wo und wie man sich ehrenamtlich einbringen kann. Über 1800 Interessierte informierten sich über die vielfältigen Engagementmöglichkeiten in Leipzig.
Read moreDigital engagiert! Steven erzählt von seinem Engagement
Seit 2020 ist Steven digital bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig engagiert. In unserem Video berichtet er über seine Motivation, neben Familie und Beruf ehrenamtlich aktiv zu sein und warum er sich sehr gerne rein digital engagiert.
Read more