1.800 Interessierte besuchten die Engagement.Messe
Bei unserer Leipziger Engagement.Messe 2023 stellten rund 100 Initiativen, Vereine und Institutionen ihre Arbeit vor und zeigte, wo und wie man sich ehrenamtlich einbringen kann. Über 1800 Interessierte informierten sich über die vielfältigen Engagementmöglichkeiten in Leipzig.
Read moreDigital engagiert! Steven erzählt von seinem Engagement
Seit 2020 ist Steven digital bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig engagiert. In unserem Video berichtet er über seine Motivation, neben Familie und Beruf ehrenamtlich aktiv zu sein und warum er sich sehr gerne rein digital engagiert.
Read moreVereinsporträt: Deutsch-Französische Gesellschaft in Leipzig e. V.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft bringt seit 1990 Menschen unabhängig von jeglichen frankophonen Sprachfähigkeiten zusammen, die frankophil und weltoffen sind. Dafür organisiert der Verein mit anderen Partnern jährlich die Fête de la musique, für die ehrenamtliche Unterstützung gebraucht wird. Mehr dazu in unserem Vereinsporträt.
Read moreBesuche unser Open Air-Büro zum PARK(ing) Day am 15.9.
Du interessierst dich für ein ehrenamtliches Engagement oder hast eine Frage zur Vereinsarbeit? Anlässlich des PARK(ing) Day verwandelt die Freiwilligen-Agentur Leipzig zwei Parkflächen vor der Geschäftsstelle in ein Open Air-Büro. Wir laden Interessierte ein spontan bei uns bei Kaffee und Kuchen ihre Fragen zum Ehrenamt oder der Vereinspraxis loszuwerden und informieren zu Mitmachmöglichkeiten in unserem Verein!
Read moreIn den Zahlen lesen: Ziviz-Länderbericht zu Sachsen
Zivilgesellschaftliches Engagement ist in den Bundesländern eine wichtige Säule des demokratischen Gemeinwesens. ZiviZ hat für einzelne Bundesländer untersucht, wie die Menschen ihr freiwilliges Engagement ausüben. Nun wurden Sonderauswertungen veröffentlicht, die die organisierte Zivilgesellschaft u.a. in Sachsen beleuchten.
Read moreNeu im Team: unsere Ehrenamtliche Alexandra
Seit Anfang 2023 bereichert Alexandra als Ehrenamtliche die Freiwilligen-Agentur Leipzig. Sie unterstützt das Team vor allem im Projekt Leipziger EhrenamtsPass und der Aktualisierung unserer Engagement-Datenbank. In diesem Beitrag stellt sie sich kurz vor.
Read moreAnmeldestart zur Engagement.Messe
Ab sofort und noch bis 26. Juli könnt ihr euch zur Leipziger Engagement.Messe 2023 anmelden. Bei der Leipziger Engagement.Messe am 4. November bringen wir Organisationen und Engagement-Interessierte im Neuen Rathaus direkt zusammen. Egal, ob ihr eine ehrenamtlich getragene Kultur-Initiative, ein neues Stadtteil-Projekt oder ein etablierter Wohlfahrtsverband seid und Ehrenamtliche langfristig, projektbezogen oder digital bei euch mitmachen können: Präsentiert euch mit einem Stand beim „Markt der Möglichkeiten“ und gewinnt neue Freiwillige!
Read moreSave the Date! Leipziger Engagement.Messe 2023
Bei der Leipziger Engagement.Messe bringen wir Leipziger Organisationen und Menschen, die sich für ein Ehrenamt interessieren, zusammen. Am Samstag, den 4.11.2023, öffnet das Neue Rathaus wieder seine Türen für einen „Markt der Möglichkeiten“: Dutzende Vereine, Initiativen und Institutionen stellen in den Wandelhallen ihre Arbeit vor und zeigen, wo und wie man sich engagieren kann. Darüber hinaus informieren Kurzvorträge über Rahmenbedingungen und Wissenswertes rund ums Ehrenamt.
Read moreJetzt anmelden! Neue Seminare
Auch die diesjährigen Online- und Präsenz-Workshops der Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN greifen dauerhafte und aktuelle Herausforderungen aus der Vereins- und Projektarbeit auf: Ob Buchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung oder Kooperationspartner*innen eure Baustelle sind – praxiserfahrene Referent*innen geben Wissen, Tricks und Ideen an die Hand, damit Vereine diese Aufgaben stressfreier und professioneller erledigen können und mehr Zeit für anderes bleibt. Nicht zuletzt sind die Workshops immer eine gute Gelegenheit für den Austausch mit anderen Engagierten.
Read moreSetz dich ein für Inklusion!
Am 5. Mai findet der jährliche Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Wir nehmen den Tag zum Anlass, um auf Engagementmöglichkeiten aufmerksam zu machen, die sich für Inklusion einsetzen.
Read more