
Digitale Teilhabe, Barrierearmut im digitalen Raum, Hass im Netz, sozial-ökologische Aspekte von Digitalisierung.
Beratung und Coaching
Bildungsveranstaltungen, Selbstlernkurse und Aufzeichnungen
Material und Infosammlung
Vernetzungsangebot
Digitale Plattform im Rahmen des Kompetenznetzwerkes Hass im Netz, um allen, die sich für das Thema interessieren und engagieren oder Hilfe suchen den Zugang zu Informationen, Ressourcen und Kontakten zu erleichtern. Das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz ist ein Zusammenschluss von vier etablierten Organisationen, die sich gegen Hassrede und Gewalt im digitalen Raum engagieren: Das NETTZ, HateAid, jugendschutz.net, und Neue deutsche Medienmacher*innen.
- kostenfrei
- online
Hinweis in eigener Sache: Wir aktualisieren diesen Beitrag in unregelmäßigen Abständen und bitten um Verständnis, wenn Angaben z.T. nicht mehr aktuell sind. Der Stand der Recherche ist der 16. Januar 2023.
Die Recherche und Veröffentlichung der Anlaufstellen wurde umgesetzt von der Servicestelle für Vereine.
Die Erstellung der Übersicht wurde freundlich unterstützt durch das Referat Digitale Stadt der Stadt Leipzig.