Foto: Mitarbeitende der FAL und Vertreterinnen der Bagfa halten gemeinsam die Qualitätssiegel-Plakette in die Kamera

Ausgezeichnete Arbeit: Wir haben das Qualitätssiegel der bagfa erhalten!

6. Dezember 2024

Große Freude bei uns in der Freiwilligen-Agentur Leipzig: Wir haben das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) erhalten! Es bestätigt, dass wir engagiert, professionell und zukunftsorientiert arbeiten – und steht für die Qualität unserer Engagementförderung.

Read more
Das Bild zeigt 2 Briefkästen, die an einer Mauer befestigt sind.

Newsletter oder Infomailing – Was ist der Unterschied?

2. Dezember 2024

Die Freiwilligen-Agentur bietet zwei verschiedene Formate, um über Engagement-Themen in Leipzig zu informieren: den Newsletter der Freiwilligen-Agentur und das Infomailing der Servicestelle für Vereine. Beide liefern regelmäßig wertvolle Infos in euer Mailpostfach, haben aber unterschiedliche Zielgruppen und Schwerpunkte:

Read more

Rückblick auf den Engagement.Campus

1. Oktober 2024

Über 100 Vertreter*innen Leipziger Vereine, Initiativen und Non-Profit-Organisationen kamen bei unserem diesjährigen Engagement.Campus am zusammen. Das sparten- und stadtteilübergreifende Get-Together ludt zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte ein und zeigte in sechs Sessions praxisnahe Lösungswege für aktuelle und dauerhafte Herausforderungen gemeinwohlorientierter Organisationen.

Read more
Zwei Menschen schütteln Hände.

Mehr als nur Papierkram: die Engagement-Vereinbarung

27. Juni 2024

Eine Engagement-Vereinbarung ist mehr als eine bloße Formalität. Sie schafft klare Verhältnisse, regelt Fragen zu Aufwandsentschädigung, Haftung und Versicherung und sichert sowohl den Verein als auch die Freiwilligen ab. Warum eine schriftliche Vereinbarung wichtig ist und welche Punkte sie enthalten sollte, erfahrt ihr im Beitrag der Servicestelle für Vereine.

Read more
Gruppe von Menschen allen Alters mit bunten Luftballons vor dem Vereinsgebäude

Unser Vereinsporträt: Bürgerverein Messemagistrale e.V.

12. März 2024

Der Bürgerverein Messemagistrale ist Kinder- & Jugendtreff, Senior*innenbegegnungsstätte und Bürger*innentreff im zentralen Südosten Leipzig. In unsere aktuellen Vereinsporträt stellen wir euch den Verein mit seinen Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten vor.

Read more
Fröhliche Person vor Laptop

Start des Zuwendungsempfängerregisters: Was Vereine wissen sollten

26. Februar 2024

Das neue Zuwendungsempfängerregister ist gestartet und wird schrittweise mit den Daten aller Körperschaften befüllt, an die steuerlich abzugsfähige Spenden möglich sind. Als gemeinnützige Organisation habt ihr zunächst nichts zu tun: Die Daten werden von den Finanzämtern übermittelt. Empfehlenswert ist jedoch, den eigenen Eintrag demnächst kurz zu überprüfen. Sollte er fehlerhaft oder unvollständig sein, meldet euch bei eurem Finanzamt. Momentan sind noch nicht alle Daten übermittelt, daher kann es sein, dass ihr euren Verein noch nicht findet. Achtet darauf, im offiziellen Register des Bundeszentralamts für Steuern nachzuschauen (es gibt bereits Webseiten mit ähnlichem Namen). Das Register ermöglicht die regionale Suche nach NPOs sowie die Suche nach NPOs mit einem bestimmten Vereinszweck. Zukünftig soll das Zuwendungsempfängerregister dem elektronischen Spendennachweis dienen, der die Zuwendungsbescheinigung auf Papier ersetzen kann.

Read more
Zwei Personen in einem Beratungsgespräch

2023: Ein kleiner Jahresrückblick der Servicestelle für Vereine

14. Dezember 2023

Seit 2016 bietet die Servicestelle für Vereine für gemeinwohlorientierte Leipziger Vereine und Initiativen kostenfreie Beratungen und Bildungsangebote zu den Themen der Vereinsarbeit. Hier ein kurzer Rückblick auf unsere Aktivitäten im Jahr 2023.

Read more
mehrere Personen während eines Seminars

Bildungsangebote für Organisationen: Themenwünsche für 2024

4. Dezember 2023

Welche Themenwünsche brennen euch zur Bewältigung des Organisationsalltags unter den Nägeln? Schickt uns gerne eure Ideen und Wünsche für die Planung der Bildungsangebote für das Jahr 2024.

Read more
Eine Band spielt auf der Bühne der Städtepartnerschaften bei der Fete de la musique.

Vereinsporträt: Deutsch-Französische Gesellschaft in Leipzig e. V.

26. Oktober 2023

Die Deutsch-Französische Gesellschaft bringt seit 1990 Menschen unabhängig von jeglichen frankophonen Sprachfähigkeiten zusammen, die frankophil und weltoffen sind. Dafür organisiert der Verein mit anderen Partnern jährlich die Fête de la musique, für die ehrenamtliche Unterstützung gebraucht wird. Mehr dazu in unserem Vereinsporträt.

Read more
Ein Block, auf dem der Begriff Datenschutz steht, eine Tafel, auf der DSGVO steht, liegen auf dem Tisch.

Jetzt die Datenschutzfragen eures Vereins klären

3. August 2023

Datenschutz geht uns alle an, und wir sind hier, um euch zu helfen! Nehmt teil an unserer Datenschutzberatung, ein kostenfreies Angebot unserer Servicestelle für Vereine. Egal, ob ihr ein eingeschworenes Team seid oder gerade erst anfangt, wir haben die Antworten auf eure Fragen rund um Datenschutz und -sicherheit.

Read more
UNTERSTÜTZT VON: